Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: VMS 1 vs VMS 1.2 Problem

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    22

    Ausrufezeichen VMS 1 vs VMS 1.2 Problem

    Moin liebe Gemeinde, ich habe mich selber mal ins Aus geschossen und erbitte Eure Hilfe.
    Ich habe mir ein paar Scrippte gekauft und wollte die in mein VMS 1.2 einbauen.
    Nun stieß ich auf Fehler, einiges geht einfach nicht, bis ich feststellte, das die scripte für das VMS 1 waren.
    Nun meine Frage, wo liegen die Unterschiede zwischen den Scripten und was muss ich dann wohl anpassen. Ich verzweifle hier bereits an den einfachsten Dingen, ich habe z.b. das Addon EF-Konto im Admin bereich, wenn ich also die Schnittstelle Klamm.php austausche wie beschrieben kommt es bei ein und auszahlungen zu "Unbekannter Fehler"
    nehme ich die alte pho datei geht alles wieder. der restliche einbau und die DB wurden wie im scrippt beschrieben bereits eingebaut.

    was muss ich unbedingt anpassen, damit mein VMS 1.2 mit den scripten von VMS 1 läuft.

    DAnke jeder hilfe

    die scripte sind: VMS 1 Starterpaket mit folgendem inhalt:
    surfbar 1.2
    devilsladder 1
    EF-Konto
    Rangsystem
    refkauf
    user no1
    klickrekord
    alle auf VMS 1

    Danke

  2. #2
    Das sollte dir weiterhelfen im Bezug auf den Fehler mit der Schnittstelle, mußt da nur den Pfad zu Klamm anpassen:
    http://www.designerscripte.net/showthread.php?t=9501
    Charmante-Lose / Mini-Zocker / ColaCodes4Lose
    Du brauchst Webspace für dein VMS--> PN

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von EarlofMidnight Beitrag anzeigen
    Das sollte dir weiterhelfen im Bezug auf den Fehler mit der Schnittstelle, mußt da nur den Pfad zu Klamm anpassen:
    http://www.designerscripte.net/showthread.php?t=9501
    Also die Schnittstellen sind gleich, das habe ich geprüft, das kann es nicht sein. der Pfad stimmt auch.

    Ich Poste hier mal die entscheidenen Unterschiede die ich gefunden habe, doch warum geht das nicht, der unterschied zwischen VMS 1 und 1.2 ist mir nicht bekannt kennt das den keiner?

    Die originale Klamm.php im Script kennt ja jeder, hier mal der unterschied zum Addon EF-Konto:
    Zeile 36-38
    // ExportForce² -> Klamm.de
    function auszahlen ($betreiber_id,$betreiber_pw,$kunden_id,$kunden_pw ,$betreiber_kennung,$trans_menge,$trans_betreff,$t rans_code) {
    global $error,$trans_ausgabe,$trans_error,$ef_abfrag,$ef_ lose;

    Zeile 58-63
    $ef_lose = $trans_check[1];
    $ef_abfrag = $trans_check[4];
    return $ef_abfrag;
    return $ef_lose;
    return $error;
    return $trans_ausgabe;

    Dann wieder Zeile 66-68
    // Klamm.de -> ExportForce²
    function einzahlen ($betreiber_id,$betreiber_pw,$kunden_id,$kunden_pw ,$betreiber_kennung,$trans_menge,$trans_betreff,$t rans_code){
    global $error,$trans_ausgabe,$trans_error,$ef_abfrag,$ef_ lose;

    Zeile 77-80
    $returned='';
    $ret=file("http://www.klamm.de/engine/lose/get.php?ef_id=".$betreiber_id."&ef_pw=".$betreiber _pw."&k_id=".$kunden_id."&s=".$trans_betreff."&n=" .$trans_menge."&k=".$betreiber_kennung."&l_pw=".$k unden_pw."&code=".$trans_code."","r");
    for($i=0;$i<count($ret);$i++) {
    $returned.=$ret[$i];

    Das sind die Änderungen, Vorsicht, die wiederholen sich immer wieder innerhalb des script doch warum es nun nicht geht verstehe ich nicht, es sind nur erweiterungen zum alten Klamm.php

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    22
    Hat den keiner eine Ahnung?

    ich stelle mir die frage, was bei der Zeile 77-80 das "r" am ende machen soll, weiß das denn einer? oder kann ich das löschen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Das "r" stört da tatsächlich, siehe:
    http://php.net/manual/de/function.file.php
    array file ( string $filename [, int $use_include_path ] )
    Der 2. Parameter wird anders genutzt, sollte hier einfach weggelassen werden.

    Denke mal das kommt von:
    http://de2.php.net/manual/de/function.fopen.php
    resource fopen ( string $filename , string $mode [, int $use_include_path [, resource $zcontext ]] )
    ...
    'r' Öffnet die Datei nur zum Lesen und positioniert den Dateizeiger auf den Anfang der Datei.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Das "r" stört da tatsächlich, siehe:
    http://php.net/manual/de/function.file.php


    Der 2. Parameter wird anders genutzt, sollte hier einfach weggelassen werden.

    Denke mal das kommt von:
    http://de2.php.net/manual/de/function.fopen.php
    Wie müsste die Endung denn dann aussehen? bin leider kein Progger
    "&l_pw=".$k unden_pw."&code=".$trans_code."","r"); Original
    "&l_pw=".$k unden_pw."&code=".$trans_code.""); meine Idee

    io oder blödsinn?

    THX

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Deine Idee ist richtig, obs dann geht, musst du mal testen.

    Woher genau ist die Datei mit dem fehlerhaften "r" ?

    Wenn da schon so ein Fehler drin ist, dann könnten da noch weitere sein
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •