Umfrageergebnis anzeigen: Welche php Version nutzt ihr?

Teilnehmer
52. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 5.x

    50 96,15%
  • 4.x

    2 3,85%
  • andere oO (bitte nennen)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Welche PHP Version?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    tampulin
    Gast

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Der Sinn dieser Umfrage?

    Wenns darum geht, die nächste Version vom VMS noch PHP 4 unterstützen zu lassen, da wär ich ja dagegen.

    Gibt halt sehr wenig Gründe, noch PHP4 zu nutzen (da "das Script läuft aber nur unter..." kein Grund ist ), außer man hat einen unfähigen oder komischen Hoster ....

    Und eine klare Ansage "VMS1 benötigt ab v1.2.4 PHP 5.x" wär praktisch, weil dann die Anfragen zwecks Schnittstelle etc wegfallen

    (Und es zugleich User zu mehr Sicherheits"gefühl" bringen würde *hoff* )
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Wenn die Mehrheit php5 nutzt wonach es nun aussieht würde ich bei einer ggf. kommenden Version (nicht das aktuell geplante Bugfix) php5 Funktionen einsetzen.
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346

    Reden

    hmm,

    ich denke Du solltest sowieso mindesvorrausetzung angeben u.a. mindesten php5

    DimpleX

  5. #5
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    5
    alles andere währe unsinn
    jeder vernünftige hoster hat in der grundausstatung php5 installiert
    oder macht es auf anfrage.

    ich hab da momentan noch gluck und kann jeden ordner einzeln die php version zuordnen bzw jeder datei von php 2-5 alles

    aber vms 1.3 sollte mit 5 laufen auf die 4 sollte keine rücksicht genommen werden.

    (mein gedanke 10% der 0815 seiten scheitern weil ihr free hoster 4.x hat)


    MFG
    Lokutos
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    5
    alles andere währe unsinn
    jeder vernünftige hoster hat in der grundausstatung php5 installiert
    oder macht es auf anfrage.

    ich hab da momentan noch gluck und kann jeden ordner einzeln die php version zuordnen bzw jeder datei von php 2-5 alles

    aber vms 1.3 sollte mit 5 laufen auf die 4 sollte keine rücksicht genommen werden.

    (mein gedanke 10% der 0815 seiten scheitern weil ihr free hoster 4.x hat)


    MFG
    Lokutos

    versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber du machst hier son aufriss und ich wette du nutzt gerade mal 2-3 php5 funktionen ;D
    und oop wird hier nur 1/10 nutzen, wenn überhaupt

    also ich finde halt, es kommt drauf an, in welchem maß du(gremlin) das umbauen möchtest, wegen 1-2 php5 funktionen oder der gleichen, würd ich diese evtl. lieber auf 4 umbauen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Da denke ich verstehst du was falsch, eRaaaa, nur weil man PHP 4 nicht mehr "unterstützt", muss man ja nicht PHP 5 voll ausnutzen

    Hauptsächlich sollte man die Leute nicht aufgrund einzelner Funktionen und Zusatz Features zu PHP 5 "zwingen", sondern aufgrund von Sicherheit, Performance, und weil PHP 4 ja nicht mehr weiterentwickelt wird, insofern ein Auslaufmodell ist.

    Und es natürlich immer leichter ist, Support zu geben, wenn das von vornherein schon feststeht, kennst ja sicher auch die Anfragen hier im Forum zwecks PHP4/5 Schnittstelle.

    Noch besser, User vom Support auszuschließen, die register_globals auf ON haben oder allow_url_fopen auf OFF, leider kann man sowas ja (noch) nicht an der IP erkennen
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Gibt halt sehr wenig Gründe, noch PHP4 zu nutzen (da "das Script läuft aber nur unter..." kein Grund ist ), außer man hat einen unfähigen oder komischen Hoster ....
    Genau, mich hat mal ein Hoster dumm angesaugt, weil mein Script PHP5 und Mysql 5 benötigt, auf dem Server war aber PHP4 und Mysql 3 oder sowas...da fragte er mich, ob ich nicht in der Lage bin, es PHP4 kompatibel zu schreiben.

    Ich sagte nur "Wenn ich genauso code, wie man einer Hostet, kann das nicht laufen"

    Ausserdem habe ich noch nie was Handfestes und richtiges in Sachen PHP4 OOP gesehen...sind ja eh alles nur Arrays
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

Ähnliche Themen

  1. vms und welche version ist welche, bin verwirrt
    Von Jürgen im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 13:14
  2. Script Version, Welche ist die neueste ?
    Von Konnan im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 13:22
  3. Welche Mysql Version nutzt ihr?
    Von Gremlin im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 07:58
  4. Welche Version muss ich runterladen?
    Von asd75 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 16:58
  5. Welche VMS Version?
    Von fisico im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 17:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •