Nur um das auch mal klartzustellen, da es von vielen abgestritten wird (gerade von den Werbenetzwerkbetreibern):
Zwar liegt eine schlechte Vergütungsrate zum Großteil am User, dann an dem Webbi der Seite bzw. dem Addon/Einbau, aber:
Auch die Werbenetzwerke machen mal Fehler, gerade die, die von Anfang an immer abstreiten, ohne sich die Problembeschreibungen überhaupt genau durchzulesen und mal in Ihrem Script zu "forschen", dass es an Ihnen überhaupt liegen könnte.
a) Ist das sehr kundenunfreundlich, den Kunden/User gleich als "Dummen" dastehen zu lassen, in der Art: "Dass kann an uns/mir nicht liegen, da haben sie halt was falsch eingebaut"...
Oft kommt es zu Fehlern, wenn Werbenetzwerke weitervermarkten, hab da schon die krassesten Dinger erlebt (will ja mal keine Namen nennen), wo der Admin sogar abgestritten hatte, überhaupt weiterzuvermarkten, obwohl es absolut offensichtlich war
Abgesehen davon hatte bspw. der V-Check auf dsn-ads.de auch mal nen kleinen Schönheitsfehler, den wir so nie entdeckt hätten (weil man einfach ein umfassendes Script nie zu 100% testen kann), und durch freundliche und umfassende Mithilfe eines Users gelang es uns, den Fehler zu beseitigen.
Weil wir halt auch mal bei uns im Script nachschau'n und wissen, dass der Mensch halt nicht unfehlbar ist, die meisten Werbenetzwerkbetreiber verlassen sich ja auch nur auf ein gekauftes Addon, welches sie vielleicht sogar selber eingebaut haben, aber die machen ja nie Fehler, immer nur die "dummen" Kunden
So![]()