== bedeuted gleich, also 1 = ja, true = ja, Wert vorhanden = ja
!= bedeuted ungleich, also 0 != ja, false != ja, Wert vorhanden != ja
Mit Drei Zeichen, also z.B. === und !== vergleichst du auch den Datentyp.
Beispiel: Wert x = 1... Anfrage: x === true ergibt falsch, x !== true ergibt falsch, x === 1 ergibt wahr, x !== 1 ergibt falsch.


 
			
			 
					
						 Zitat von isaack
 Zitat von isaack
					

 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
					
				
