Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: multi_az bearbeiten - auszahlung per antrag?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kraemer84
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    814

    Re: multi_az bearbeiten - auszahlung per antrag?

    Dein Ansatz ist schon richtig.. Aber um eine Auszahlung so seperat auszuzahlen musst du das Passwort speichern da du ja bei Freigabe für ihn auszahlst


    Wenn der User die gewählte Währung wählt das du hierfür eine if Abfrage gestaltest die im auszahlen stattfindet ala

    PHP-Code:
    if ($waehrung == 'Primera')
    {
    $check mysql_query ("INSERT INTO check (summe, kid, aktiv, az_pw) VALUES ('".$summe."', '".$kid."', '".$aktiv."', '".$az_pw."')")
    }
    else
    {
    //normaler Az Vorgang

    Hier ist der Datenbankname check und die Spalten summe, kid und aktiv .. Hier musst du aber noch selber was basteln das der User auch ein ok bekommt das sein Auszahlungsvorgang geprüft wird.

    Im Adminpanel selber reicht eine einfach Seite extra die du im lib ordner hinzufügst und benennst wie du sie möchtest.. hier als bsp check_az.php

    Hier machst du dir eine einfach form in der du bestätigst oder löschst (WICHTIG .. nimm nur tr bis /tr in die while schleife da du sonst zig tabellen generierst..)

    PHP-Code:
    // Beginn Tabelle allgemein
    echo '
    <table border="1">
    <tr>
    <td>Summe</td><td>Kid</td><td>Status</td><td>Löschen</td><td>Freigeben</td>
    </tr>


    '
    ;


    // Daten laden
    $load_check mysql_query("SELECT 'summe', 'kid', 'aktiv', 'az_pw' FROM check ");
    // Beginn While schleife zur Ausgabe aller Daten in Schleife
    while($output_load_check mysql_fetch_array($load_check))
    {
    // Variablen definieren
    $summe $output_load_check['summe'];
    $kid $output_load_check['kid'];
    $aktiv $output_load_check['aktiv'];
    $az_pw $output_load_check['az_pw'];


    // Tabelle td zum Anzeigen erstellen
    echo '



    <tr>
    <td>'
    .$summe.'</td><td>'.$kid.'</td><td>'.$aktiv.'</td>

    // Submit Feld zum löschen Achtung die phpscript_zur_verarbeitung_loeschen.php erklär ich weiter unten
    <td><form method="post" action="pfad/phpscript_zur_verarbeitung_loeschen.php"><input type="hidden" value="'
    .kid.'" name="kid"><input type="submit" value="Löschen"></form></td>

    // Submit Feld zum Auszahlen .. wird auch weiter unten erklärt
    <td><form method="post" action="pfad/phpscript_zur_verarbeitung_auszahlen.php"><input type="hidden" value=""'
    .$summe.'" name="summe"><input type="hidden" value="'.$kid.'" name="kid">
    <input type="hidden" value="'
    .$az_pw.'" name="az_pw"><input type="submit" value="Auszahlen"></form></td>
    </tr>
    }


    // Ende der Tabelle

    </table>'

    Damit steht dann das Gerüst

    weiter zur ...verarbeiten_loeschen.php

    PHP-Code:
    // Datenbankverbindung

    $mysqlhost="localhost";
    $mysqluser="mysql_benutzer"
    $mysqlpwd="mysql_passwort";
    $mysqldb="vms_"
    $connection=mysql_connect($mysqlhost$mysqluser$mysqlpwd) or die("Verbindungsversuch fehlgeschlagen");
    mysql_select_db($mysqldb$connection) or die("Konnte die Datenbank nicht waehlen.");
    mysql_query("SET NAMES 'utf8'");
    mysql_query("SET CHARACTER SET 'utf8'");

    // Variablen abfangen

    $kid $_POST['kid'];


    // Sql Statement zum Löschen des Eintrags

    mysql_query("DELETE FROM check WHERE kid = '".$kid."'  "
    Einfach zum löschen .. kannst auch über die uid gehen wenn die kid nicht passt .. weiter zur Auszahlung .. Hier ist der Punkt das ich dein Addon nicht kenne und nicht genau weiß was für Variablen benötigst .. ich geh hier direkt auf das Auszahlungsscript von Klamm.de ... aber nur ein grobes Bild so wie ich das gemacht habe ..

    PHP-Code:
    // Datenbankverbindung hier nochmal


    // Deine Daten für die Auszahlung laden
    // Schnittstelle laden
    $sql_schnittstelle mysql_query("SELECT betreiber_id, betreiber_passwort, betreiber_kennung, einzahltext, auszahltext, einzahlsumme, auszahlsumme FROM vms_schnittstelle LIMIT 1");
    $output_schnitt mysql_fetch_assoc($sql_schnittstelle);
    $betreiber_id $output_schnitt['betreiber_id'];
    $betreiber_passwort $output_schnitt['betreiber_passwort'];
    $betreiber_kennung $output_schnitt['betreiber_kennung'];
    $einzahltext $output_schnitt['einzahltext'];
    $auszahltext $output_schnitt['auszahltext'];
    $einzahlsumme $output_schnitt['einzahlsumme'];
    $auszahlsumme $output_schnitt['auszahlsumme'];

    // Variablen aus der Form abfangen
    $summe $_POST['summe'];
    $kid $_POST['kid'];
    $az_pw $_POST['az_pw'];

    // Das Buchen übernimmst in diesem Fall du selbst
    mysql_query("UPDATE vms_kontodaten SET kontostand = kontostand-'".$summe."' WHERE kid = '".$kid."'");


    // Teil für die buchung
    @require_once ("schnittstelle/klamm.php");
    @
    auszahlen ($betreiber_id,$betreiber_passwort,$kid,$az_pw,$betreiber_kennung,$summe,$auszahltext,''); 
    Das ist jetzt wirklich nur grob und von der Struktur echt hingehauen .. bitte übernehm das auch nicht so sondern nimm das einfach als Anleitung wie der Weg bishin zur Az laufen muss..

    Als Checkliste für dich

    - Passwort speichern
    - User aufmerksam machen das Az geprüft wird
    - Im Admin eine Tabelle wo du siehst welche Az warten
    - Funktion für Auszahlun oder löschen erstellen
    - fertig..
    Geändert von Kraemer84 (18.11.2014 um 13:07 Uhr)
    www.paid4advert.de | more coming soon ..

Ähnliche Themen

  1. multi_az by Lokutos - auszahlungbegrenzer?
    Von mine321 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2014, 15:49
  2. Multi_AZ Post Variablen Problem
    Von testi im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 16:18
  3. Deutschland Österreich Schweiz Bettel vergütung & Az antrag
    Von napfkuchen im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 01:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •