Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 133

Thema: VMSR Betatest Bugreport

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    192

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Juhuuu! Danke Neogriever und danke an Lokutos fürs freigeben. Ich habe soeben VMR erfolgreich Installiert. Es geht sehr schnell und einfach, ohne Dateien anpassen zu müssen oder erstmal etwas in die Datenbank importieren zu müssen. Das VmsR ist innerhalb von einer Minute Installiert! Wirklich Top! Es läuft sehr schnell und flüssig und sieht super aus! Danke Neogriever für die Arbeit! Hat sich wirklich gelohnt zu warten!

    /edit:

    Designs lassen sich sehr schnell einbauen, dazu benötigt man nicht einmal große Kenntnisse!
    Geändert von cr00sy (15.08.2013 um 21:35 Uhr)

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Die VMSR.EasySetup.v2.1.php löscht sich leider nicht nach der installation.
    Klar kann man jetzt sagen das liegt in der Obhut des Nutzers allerdings könnten das die User vorraussetzt und rechnen evtl nicht mit der Potenziellen Gefahr die dort dann noch rumlungert.

    Finde die Voreinstellung VMSR als DB Präfix nicht so prikelnd das sorgt für inkompatibilität mit nahezu jedem Addon!
    Sparbücher haben in einen Grundskript meiner Meinung nach auch nix zu suchen und wer wieviel auf dem Konto hat (Rechtes Menü) sollte wohl auch nur den Admin interessieren?!

    Weiterhin habe ich bei der Startseite die Meldung:
    PHP-Code:
    NoticeUndefined indexcontent in C:\xampp\htdocs\VMS\lib\security_log.php on line 8 
    auf dem Bildschirm.

    Offenbar hat der Opera ein Problem mit den Menüzuklappen:


    Gruß

    p.s. mir ist noch etwas aufgefallen. Die Datenbankperformance hat ja dramatisch abgenommen. Das Impressum im eingeloggten Zustand hat sich von 3 auf 9 abfragen erhöht?
    Geändert von Hardy (15.08.2013 um 23:04 Uhr)
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von NeoGriever
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Waldbröl
    Beiträge
    245

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Das Sparbuch kann man ziemlich schnell aus dem Script enfernen. Da es keine tiefe Integration beinhaltet. 3 Datenbank-Tabellen, 2 Links, 2 Dateien. Aber kann ich ja in einer späteren Version komplett rausschmeißen.

    Das Guthaben der jeweiligen User wird grob gerundet dargestellt. Zur not kann man mit einer einfachen Änderung die Namen anonymisieren und die Verlinkungen verschwinden lassen. Oder eben den ganzen Block davon verschwinden lassen.

    Der Fehler im Opera ist mir bisher nicht möglich gewesen, zu korrigieren. Wobei die Boxen ja mit jquery ein- und ausgeklappt werden. So wie ich es weiß, arbeitet jquery schon so crossbrowser-kompatibel, wie es nur möglich ist. Und bisher habe ich leider nicht herausgefunden, wie man das Problemchen beheben könnte. Ich arbeite aber weiter daran.

    Damit Design und Funtion optimal auf den "User" abgestimmt sind, wurden teilweise die Datenbank-Requests aufgeteilt. Somit kann es durchaus kommen, wenn ein Eintrag in der Datenbank fehlt, dass ein Fehler auftaucht, dieser aber nicht zwangsläufig andere requests vorher beeinflusst.

    Der Fehler in der security_log ist nur dann, wenn in der URL kein ?content=... angegeben wurde. Sehr leicht zu beheben:

    In der entsprechenden Datei in Zeile 8 einfach ein @ vor $_GET["content"] schreiben.
    Code:
    if(@$_GET["content"] <> "/system/securitylog") {
    Somit dürfte dieser Undefined Index Fehler ausgehebelt sein.
    Und bevor jetzt jemand sagt "unsauber": Die Variante ist kürzer und funtioniet auch in PHP 5 problemlos auf sämtlichen PHP-Fähigen Servern. Es unterdrückt lediglich die Fehlermeldung, dass der Wert nicht existiert. Somit wird dieser als leerer Wert behandelt und die Sache ist erledigt.

    Wegen dem Design werde ich nocheine ausführliche Anleitung schreiben, wie man ein eigenes Design ganz leicht in das VMSR einbindet. Da ist nämlich einiges anders gemacht als beim VMSone!
    VMS-R Downloads | VMS-R Supportbereich | E-Mail | Facebook: VMS-R | ICQ: 413-432-780 | MSN: vmsr@hotmail.de



  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Wenn mans doch eh schon als zip Datei runterlädt, entpacken muss und via FTP die Datei hochladen, macht es iwie aber auch gar keinen Unterschied, wenn man mehrere Dateien in der Zip hätte und diese alle hochladen müsste...
    Einen Installer kann man weiterhin dazulegen, aber es würde schonmal viel helfen, damit nicht alles mit kompletten Schreibrechten endet ....
    Das ist dann auch schon das Problem beim Installieren,
    PHP-Code:
    mkdir($_SESSION["install_directory"] . $path,0777,true); 
    bedeutet im worst case ja nur, dass jeder Benutzer einer shared hosting Umgebung das Verzeichnis lesen/schreiben kann. Da verzichte ich jedenfalls gerne auf einen 1-Klick-Installer, Webbis die sich nicht auskennen, laufen ins offene Messer ....

    Überprüfung der PHP Version im Installer (gibt genug, die mit PHP4 noch unterwegs sind...), check ob allow_url_fopen = ON etc wären iwie auch nice2haves, und genau die Dinge, weswegen man ein Installscript überhaupt erst anbietet.

    Dann sind schon ewig vorhandene Fehler einfach übernommen worden, bspw. topframe_forced.php ist die Reihenfolge von db_connect(); und dem include der lib/session.lib.php immer noch falsch.

    Insgesamt erfüllt das meine Erwartungen voll und ganz, habs jetzt gar nicht weiter angeschaut, aber waren doch schon ein paar Dinge dabei, die zu meiner Erheiterung beigetragen haben ^^
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von NeoGriever
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Waldbröl
    Beiträge
    245

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Bitte bedenke auch, dass ich das VMSR innerhalb kürzester Zeit ALLEINE überarbeitet habe. Das VMSone hat hingegen schon einige Jahre auf dem Buckel.

    Das Setup werde ich dann auch einmal so machen, dass Verzeichnisse und Dateien per FTP hochgeladen werden können, die Eintragung der Daten in die DB sowie das konfigurieren des VMSR für den Erststart erfolgt dann weiterhin per Installer-Script.

    Das Problem mit der topframe_forced.php wird dann auch behoben sein. Mit dieser habe ich mich noch nicht so sehr ausführlich befasst. Ggf. wird es dann eh eine Neue geben.

    Bedenke bitte, dass ich auch eine menge Fehler, die vorher drin waren, ausgemerzt habe und diverse Sachen (Augenmerk auf das Design-System) verbessert/vereinfacht habe.

    Wenn ich dir jetzt das VMSone 2 (VMS 1.2) vor die Nase lege, würdest du da innerhalb von 2 Wochen ALLES, aber auch ABSOLUT ALLES auf PHP5 umgerüstet haben, Fehler ausgemerzt und Probleme beim Umbauen korrigiert, neues Design draufgelegt, Designsystem umgeschrieben UND dazu noch einen Installer fertig kriegen?

    Also bitte sei mal nicht so abwertend gegenüber meiner Arbeit. Dies ist extra ein Forenbeitrag, wo der Titel es schon sagt: "BUGREPORT". Wenn du Fehler findest, melde diese bitte so ausführlich, wie möglich, dass ich diese Fehler auch beheben kann.

    ODER

    Machs besser!

    Edit: Ich habe soeben Lokutos die 2.2 vorgelegt, wo fast alle deine Beanstandungen deiner letzten Antwort hier behoben wurden. Eine PHP-Versions-Prüfung ist nicht nötig, da ich das Script erfolgreich auch auf PHP4-Systemen installiert und getestet habe. Somit ist es Abwärtskompatibel. Das Sparbuch kann man bereits im Administrationsbereich abschalten. Hat jedoch bis zur Version 2.3 noch keinen Effekt auf die Erreichbarkeit des Sparbuchs. Die topframe_forced-, fc-, pclick- und pcheck-dateien habe ich allesamt überarbeitet, korrigiert und optisch ans VMSR-Grunddesign angepasst.

    @Hardy
    Das Menü-Klapp-Problem wird von mir bis zur 2.4 auch bearbeitet. Kann es aber nicht versprechen, dass es im 2.3-Update bereits drin sein wird. Daher bis 2.4. Ansonsten wird diese Funktion aus dem Standard-Design entfernt.
    Geändert von NeoGriever (16.08.2013 um 16:48 Uhr)
    VMS-R Downloads | VMS-R Supportbereich | E-Mail | Facebook: VMS-R | ICQ: 413-432-780 | MSN: vmsr@hotmail.de



  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Also ich finde schon das hier allgemeine Kritik geschrieben werden sollte den einen "Feedback" Thread gibt es ja nicht somit bleibt nur diese Plattform um sich allgemein über das Script zu äusern. Diese Chance möchte ich auch mal nutzen.
    Für mich war das VMS immer ein CMS für Anfänger also ein einfaches Script wo Losehungrige User ihre ersten Schritte in Sachen HTML,PHP,CSS und MySQL machen.
    Ausgezeichnet war das VMS also immer durch einen einfachen Code und einer leichten Modifizierung.
    Das augenmerk lag bei der Weiterentwicklung des Scriptes immer auf der Performancesteigerung und Optimierung und Vereinfachung
    Dies ist nun mit den aktuellen Script leider nicht mehr gegeben.
    Der Basiscode ist für Anfänger wesentlich schwieriger geworden.
    Der Installer ist ja wirklich nett aber für leute die sich das erste mal mit PHP und MySQL beschäftigen hätte ich das nicht gemacht. Die ersten eindrücke erhält man doch wenn man sieht welche dateien man hochlädt und wenn man seine ersten Änderungen in einer Konfigurationsdatei macht.
    Hinzukommt natürlich die Klammanbindung diese ist immernoch gegeben sogar noch mehr denn je dank Multimillionär und Sparbuch und AP´s.,hier hätte ich mir mal eine abkoppelung gewünscht also ein VMS ohne Klammanbindung und die Anbindung evtl nur als Addon hätte ich mir hier gewünscht.
    Summa summarum lockt man so nämlich keine neuen Nutzer mehr hintern Ofen hervor.

    Ein VMS ohne Klammanbindung als CMS für alles mögliche würde natürlich für addonentwickler noch viele weitere möglichkeiten bereitstellen.


    So nun zu dem was mir heute beim Testen noch aufgefallen ist:
    - Ich sehe von dir ein Copyright im Impressum,im Footer und sogar im Userprofil bearbeiten?! Muss das tatsächlich sein oder reicht das nicht wenn man das an mancher Stelle nur versteckt im Kommentar schreibt?
    - Die Seiten, Einzahlen,Auszahlen und News zeigen bei mir keinen Content an also noch nichtmal den head
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von NeoGriever
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Waldbröl
    Beiträge
    245

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Einzahlen und Auszahlen werde ich prüfen.
    News zeigt nur dann news an, wenn man news eingetragen hat. Sind keine News gespeichert, werden schlichtweg auch keine angezeigt.

    Das Copyright ist für das jeweilige Script. In diesem Falle wäre ja schon das Copyright im Impressum zu viel, da hast du recht. Das Copyright im Userprofil bearbeiten ist direkt für das Script zum bearbeiten des profil's. Daher steht es dort separat.

    Wegen deinen Bedenken: Das VMSR ist nicht ausgerichtet auf "Neulinge-In-PHP", sondern auf Seitenbetreiber, die möglichst schnell an den Start gehen wollen. Das VMS one bietet für PHP-Neulinge ein wunderbares Bastler-Werkzeug. Ja. Aber für Seitenbetreiber, die ein neues System aufsetzen wollen, wäre das VMS one "mal so eben" nicht geeignet. Da es häufig zu vielen Fehlern kommen kann, wenn man nicht aufpasst. Das VMSR überspringt diese Probleme. Zielt aber dafür nicht mehr auf diese "PHP-Neulinge" ab, sondern auf Seitenbetreiber, die halt schnell etwas installieren wollen, was auch funktioniert.

    Die MySql-Performance (mehr MySql-Abfragen) werden später von mir noch optimiert. In erster Linie ging es mir um die Funktionalität und Stabilität. Die häufigen Abfragen kommen ggf. durch die Umstellung der Seiteneinstellungs-Ressourcen, welche nicht mehr in EINEM MySql-Eintrag gespeichert werden, sondern in mehreren, beliebig erweiterbaren Einträgen.

    Dazu kommt noch: Er hat die aufgezählten Probleme als Anreiz dafür genommen, das VMSR zu verhöhnen.
    aber waren doch schon ein paar Dinge dabei, die zu meiner Erheiterung beigetragen haben
    Man kann seine Meinung äußern, aber nicht mit Fehlern, welche hier behoben werden können, darüber herziehen.

    ---

    Inzwischen ist 2.2 draußen:

    http://www.designerscripte.net/downl...do=file&id=193

    Das ganze enthält 2 Zip-Pakete.

    1. Paket: Installation OHNE datei-kopier-vorgang. Die Dateien und Ordner müssen per Hand über FTP hochgeladen werden. Danach die Setup-PHP aufrufen.
    2. Paket: Wie üblich. 1 Datei, 1 Uploaden, 1 Aufrufen, Anweisungen folgen. Fertig.

    Da kann sich jeder aussuchen, was er genau nutzen will.
    Geändert von NeoGriever (16.08.2013 um 19:14 Uhr)
    VMS-R Downloads | VMS-R Supportbereich | E-Mail | Facebook: VMS-R | ICQ: 413-432-780 | MSN: vmsr@hotmail.de



  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von NeoGriever
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Waldbröl
    Beiträge
    245

    AW: VMSR Betatest Bugreport


    Das VMSR hat nun seinen eigenen Bereich.

    Da kann jetzt alles korrekt gepostet und kommentiert sowie auch beanstandet oder gelobt werden.
    VMS-R Downloads | VMS-R Supportbereich | E-Mail | Facebook: VMS-R | ICQ: 413-432-780 | MSN: vmsr@hotmail.de



  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von NeoGriever
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Waldbröl
    Beiträge
    245

    AW: VMSR Betatest Bugreport


    Version 2.3 ist nun draußen. Es kann aber noch ein klein wenig dauern, bis der Download der 2.3 in den Downloads auftaucht.

    Es wurde einiges geändert. Mehr dazu in den Beschreibungen der Downloads.

    Nebenbei: Opera scheint mit den Ein- und Ausklappen problemlos klar zu kommen. Habe Opera (neueste Version) installiert und es getestet. Funktioniert fehlerfrei. Prüfe bitte deine Version von Opera. @Hardy
    VMS-R Downloads | VMS-R Supportbereich | E-Mail | Facebook: VMS-R | ICQ: 413-432-780 | MSN: vmsr@hotmail.de



  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kraemer84
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    814

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    So hab es mir auch mal heruntergeladen und installiert und mir sind auch gleich 2 Sachen aufgefallen.

    Vielleicht liegts ja an meinem Webspace ???

    Aber.. wenn ich den Wartungsmodus aktivier endet es in einem ..//wartungsmodus.php und selbst wenn ich den Link im Browser mit einfachen / aufruf erhalte ich die 404 interne

    Zudem wenn die News leer sind:

    Kein Header - keine Info

    dabei wäre es doch mit einem

    PHP-Code:
    if ($news_count == '')
    {
    head('News');
    echo 
    'Keine News vorhanden';
    foot();

    doch so einfach zu lösen

    (kann man ja mal beim nächsten Update dran denken ^^)

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VMSR Betreiberdaten - was muss da rein?
    Von NextGenLose im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 20:38
  2. [Vmsr] Design umsetzen - Contentboxen
    Von cr00sy im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 13:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •