Es ist folgende if-anfrage: PHP-Code: if(!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,4}$",$_POST['emailadresse'])) { $change .= 'Der Emailsyntax ist falsch!<br>'; } ... Mit welcher E-Mailadresse hast du es dann geprüft?
if(!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,4}$",$_POST['emailadresse'])) { $change .= 'Der Emailsyntax ist falsch!<br>'; } ...
MfG DjBusti
Zitat von DjBusti Es ist folgende if-anfrage: PHP-Code: if(!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,4}$",$_POST['emailadresse'])) { $change .= 'Der Emailsyntax ist falsch!<br>'; } ... Mit welcher E-Mailadresse hast du es dann geprüft? Habe eine T-Online e-mail adresse drinne stehen (rene.roebel@t-online.de)
Zitat von rene_1992 Habe eine T-Online e-mail adresse drinne stehen (rene.roebel@t-online.de) Kann es sein, dass du teile der E-Mailadresse groß geschrieben hattest? Probiere es ggf. mit folgendem Code: PHP-Code: if(!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,4}$",$_POST['emailadresse'])){ $change .= 'Der Emailsyntax ist falsch!<br>';} ...
if(!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,4}$",$_POST['emailadresse'])){ $change .= 'Der Emailsyntax ist falsch!<br>';} ...
Foren-Regeln