1. Ich hab zwar schon n bissl was aufm Kasten. Das wissen hier fast alle. Aber perfekt bin ich wirklich nicht. Wenn ich so viel Ahnung davon hätt, hätte ich kein Rebuild gemacht, sondern ein eigenes VMS-Ähnliches System von 0 auf aufgebaut. Aber SO gut bin ich leider nicht. Daher arbeite ich lieber an dem vorhandenem System.

2. Ich hab da zwar jetzt ne Menge geschrieben, was noch kommt. Die Reihenfolge davon steht aber noch nicht fest.

Ich arbeite am VMS-R schon noch ordentlich. Aber MEINE Arbeitsweise bleibt MEINE Arbeitsweise. Mit OOP arbeite ich seit einigen Monaten inzwischen. Jedoch habe ich noch keine Zeit gefunden, das gesamte VMS-R-Script auf OOP umzustellen. Das ist nämlich eine ganz schön friemelige Arbeit. Wird aber noch kommen.

Mit PDO kenne ich mich noch nicht ganz so aus. Aber es wird in Erwägung gezogen, dass ich direkt darauf umspringe. Ich setze auch lieber Sachen richtig um, die ich schon kenne, als Baustellen-Pakete rauszuwerfen, weil ich mich mit der Materie noch nicht auskenne.

PS: Eure Kritik ist hilfreich. Doch bevor Ihr es versucht: Abbringen kann mich davon keiner. Das haben hier schon ne ganze menge Leute Versucht. Der Grund? Ich bin Autodidakt. Ich lerne alles selbst. Größtenteils durch Try&Catch. Learning by Doing. Ich habe NIE einen Programmierkurs oder ähnliches durchgezogen, dennoch habe ich umfangreiche Kenntnisse in diesen Bereichen. Zwar keine perfekten oder fehlerfreien. Aber ich kann schon problemlos eine komplexe Seitenstrutur programmieren und funktionale Systeme entwerfen.

Ein Beispiel, was ich vor etwa 4 Jahren mal programmiert habe. (Es ist wirklich schon sehr alt und ich habe es KOMPLETT alleine aus Langeweile programmiert) http://fraggit.aptex.de/

Zu der Zeit sind noch 2 weitere Browsergames von mir rausgehauen worden:
http://yourplants.aptex.de/
http://myadopt.aptex.de/

Bevor jemand brüllt, dass ich nichts könnte: würde ich nichts können, würd ich mit dem VMS-R niemanden hier zum Diskutieren anregen.