Hm, könnte was mit gzip zu tun haben (dabei wird intern ja "Datensalat" erzeugt, der allerdings beim Client wieder in lesbaren Text umgewandelt werden sollte).
In der lib/functions.lib.php dazu mal:
Generell würde ich dazu raten, display_errors in der PHP Konfiguration auf "0" zu setzen, sofern möglich, und statt dessen ein error log zu benutzen.PHP-Code:
$gzip_rate = 0;