Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
...
Natürlich sollte man, seine Scripte serverseitig gegen sowas absichern. ...
1. Stoppt das Laden der Seite :
...
Ist das nur eine nette Spielerei oder seht Ihr Sinn in einer Weiterentwicklung dieses Scripts?
Kann man so machen, aber allein der Performanceverlust ist hier für viele denke ich schon ein K.O. Kriterium. Dann lieber die "Energie" in die serverseitige Absicherung stecken (der Client sollte mit sowas eh nicht belastet werden, dass sind bisher auch nur "dirty hacks", die aus der Not entstanden sind. Leider entwickelt sich das dann schnell weiter, plötzlich benutzt es jeder und sieht es als i.O. an, dem Client solche Dinge zu überlassen ).