Da gilt dann: "Solange sich keiner beschwert, kann mans ja mal machen"....

Es ist auch in keiner Weise erwiesen, dass Losecasinos denn wirklich absolut legal sind, geschweige denn die Methoden, die die Webbis anwenden.

Nur stört sich halt aktuell niemand daran, und damit sind jetzt nicht die paar Nutzer vin Klammlosen gemeint, sondern die offiziellen Stellen, die überhaupt die Chance haben, da was zu ändern.

Man könnte meinen, das Deutsche Suchberatungs- und Präventionsstellen ein Interesse daran haben sollten, was auf Losecasino Seiten, wo teilweise gezielt Minderjährige zum Glücksspiel hingeführt werden, so abgeht.
Diese Stelle ignorieren das aber einfach, oder antworten mit Nichtssagenden Standardaussagen auf die Thematik.

Sind halt "nur" ein paar Tausend Menschen in DE, die überhaupt noch aktiv mit Klammlosen was machen, dass ist dann wohl zu wenig, daher wird die Szene wohl vorher aussterben, bevor sich offizielle Stellen der Sache annehmen.

Also mein Tipp an die Lose-Webbis: machts wie MB, so schnell es geht möglichst viel rausholen und auf Moral ...., oder lasst es einfach ganz bleiben, was Doppler., Slots und sontige Dubiose Dinge wie Seitenanteile, Sparbücher etc angeht.

Wer sich rein auf Paid4/Payback/Cashback etc. ausrichtet, ist überhaupt nicht auf Klammlose angewiesen, und kann daher auch viel freier und mit weniger Risiko seine Seite betreiben, ohne damit LK, der evtl. fleissig weiter generiert, seinen nächsten Urlaub zu bezahlen