Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Admin Passwort ungeschützt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    1.370
    Zitat Zitat von Xenon Beitrag anzeigen
    Man könnte dazu noch den ordner umbenenn, ganz nachdem motto:
    domain.de/sds8df79sg0fgfdsnzdfgzndgs8q56d87f5sdfb/
    so, nun kann keiner das adminforce finden außer dem admin. der kann das als lesezeichen o.ä. abspeichern falls er sich das nicht merken kann
    Hört sich nach einer guten Idee an, jedoch müssten dann alle Pfade im alten Adminforce angepasst werden, und fast jede Datei gecheckt werden.

    Also erstmal sollten wir das AdminPassowrt selbst nur noch verschlüsselt speichern, hier könne wir ansetzten, es ist eine kleine Änderung. Übers We werde ich mich da mal ranmachen wenn keiner zuvorkommt.

    MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Zitat Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
    Hört sich nach einer guten Idee an, jedoch müssten dann alle Pfade im alten Adminforce angepasst werden, und fast jede Datei gecheckt werden.
    Nein, da die links so sind, dass man den link ohne probleme ändern kann (hatte ich auch schon so gemacht). Und auch wenn es nicht gehen sollte, macht man replace "adminforce => sds8df79sg0fgfdsnzdfgzndgs8q56d87f5sdfb"
    Also erstmal sollten wir das AdminPassowrt selbst nur noch verschlüsselt speichern, hier könne wir ansetzten, es ist eine kleine Änderung. Übers We werde ich mich da mal ranmachen wenn keiner zuvorkommt.

    MfG
    einfach bei pageconfig.php da wo er es einsätzt, folgendes amchen die md5hash funktion eingeben (md5hash(); oder so)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
    Hört sich nach einer guten Idee an, jedoch müssten dann alle Pfade im alten Adminforce angepasst werden, und fast jede Datei gecheckt werden.
    Nö weil relative Pfade verwendet werden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Zitat Zitat von auron2008 Beitrag anzeigen
    Nö weil relative Pfade verwendet werden
    Zitat Zitat von Xenon Beitrag anzeigen
    Nein, da die links so sind, dass man den link ohne probleme ändern kann (hatte ich auch schon so gemacht). Und auch wenn es nicht gehen sollte, macht man replace "adminforce => sds8df79sg0fgfdsnzdfgzndgs8q56d87f5sdfb"
    *Zeichen voll*

Ähnliche Themen

  1. 1 Admin + 1 Admin mit eingeschränkten Rechten anlegen?
    Von TS7 im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 01:43
  2. Admin zugang Passwort vergessen
    Von gewitter im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 20:13
  3. EF Passwort zu sehen
    Von Ische2K im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 15:50
  4. admin Passwort
    Von Sack im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 11:32
  5. Admin Login+Co admin
    Von halk im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •