Ok, sowas wird bei "solchen" Skripten dann iwie vorausgesetzt. Also dass serverseitig PHP schon ausreichend sicher vorkonfiguriert ist. Da aber viele VMS noch auf PHP4betrieben werden, Fehlermeldungen an den Aufrufer ausgegeben etc., kann manden Leuten halt auch schlecht helfen.
.htaccess Passwortschutz fürs Adminforce wird an vielen Stellen empfohlen, machen aber auch nur wenige. Sicherheit kommt zum Großteil durch den Webbi selber.
Wenn ich dran denke, wie viele PNs ich der Art bekomme:
"Du, kannst du mir nicht Addon XY einbauen? Addon & FTP Daten im Anhang"...
Das jeder "Progger" mit den FTP Daten automatisch Komplettzugriff erlangt, ist Vielen wohl nicht bewusst oder es stört sie nicht (solang bis dann doch was passiert).
Ein paar Webbis konnte ich immerhin von der Nutzung einer Versionsverwaltung (bspw. SVN) überzeugen, das schützt nicht nur vor Angreifern, sondern hauptsächlich vor unsachgemäßem Verhalten des Webbis und der sg. "Progger"![]()