Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: VMS IPv6 Ready machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zuerst mal muss der Server IPv6 angebunden/getunnelt/... sein, bzw. die Webserver Software (vermutlich:Apache2) auf IPv6 (oder Dual) eingestellt werden, und dann noch PHP (wobei man hier vermutlich nix ändern wird müssen).

    Das VMS interessiert IPv6 erst, wenn über
    PHP-Code:
    $_SERVER['REMOTE_ADDR'
    eine IPv6 Adresse im VMS "ankommt".

    Evtl. kann es sein, dass je nach Webserver Konfiguration und PHP Anbindung an Selbigen mal eine IPv4, mal eine IPv6 Adresse "ankommt".
    Auf diesen Fall sollte man also eingerichtet sein.

    Im VMS selber muss man relativ wenig ändern, ich glaube sogar nur alle Spalten in der Datenbank, die die IP Adresse aufnehmen.

    Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich allerdings nur in ihrer Performance unterscheiden, siehe:

    http://www.vms-tutorial.de/wiki/IPv6#Datenbank

    Betroffene Tabellen/Spalten im Grundskript:
    Code:
    vms_kontodaten -> login_ip
    vms_reloads -> ip
    Evtl. sind aber weitere Überlegungen nötig: Da IPv6 so extrem viele Adressen bietet, und der Adressaufbau 2-teilig geregelt ist, ist es denkbar/möglich, das ein Benutzer bei jedem Aufruf seine Adresse wechselt. Dabei bleiben aber evtl. die ersten 64 bit gleich, nur alles danach (was dann quasi jedem Kunden sein eigenes Netz ist), könnte ständig wechseln. Wenn man Reloads /Sperren anhand der IP-Adresse implemenitieren will, ist das natürlich unschön
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Danke für den link da hätte ich ja auch mal gucken können.
    Naja grundsätzlich sollte der Reload schon nach User ID UND IP gereglt werden (wird ja auch).
    Problem wäre dann ja nur bei doppel-accounts.
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

Ähnliche Themen

  1. V-Check und IPv6 Diskussion
    Von Sam2004 im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 10:55
  2. [HTML/CSS/JS] [CSS] Aus 2 Spalten 3 machen
    Von Gremlin im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 23:58
  3. Was machen bei Klickfakern ?
    Von Masterphil im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 18:22
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •