Also wenn er dir den PHP-Code unverändert im Browser ausgibt wird der Code nicht "geparst".
Also befindet sich vor deinem Codeblock entweder die Anweisung den nachfolgenden Bereich unverarbeitet auszugeben ( mit ?> )
oder du befindest dich am Anfang der Datei und der PHP-Bereich hat (noch) nicht begonnen.
Dein Codeblock muss also (wieder) vom Interpreter bearbeitet werden, das macht er aber nur nach <? bzw <?PHP
also
PHP-Code:
<?PHP
menuehead
("Tages Paid4 Stats");
$tag mktime(0,0,0,date('m'),date('d'),date('Y'));
$tpstats mysql_fetch_assoc(db_query('SELECT * 
                                        FROM '
.$db_prefix.'_tagespaid4stats 
                                        WHERE tag = '
.$tag.
                                        LIMIT 1'
));
unset(
$tpstats['tag']);
echo 
'<table>'
foreach(
$tpstats as $name =>$wert){ 
    if(
$wert>0) echo '<tr><td>'.ucfirst($name).':</td><td align="right">'.number_format($wert,0,'','.').'</td></tr>';
}
echo 
'</table>';
menuefoot();
?>
Das kann man nichtmal als Basiswissen bezeichnen, das lernt man immer schon vor
PHP-Code:
echo 'Hallo Welt!'