Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wirklich ABwerben von kunden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    573
    basell.. geh zum Anwalt das ist der einzige richtige schritt...

    oder erwartest du hier kostenlose rechtsberatung??

  2. #2
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    hm einmal Abwerben einmal erhöhte preise...

    Schreib bitte einmal einen klaren sachverhalt. und lass den kurz vorher ev. korrigieren dan kann dir ev. besser geholfen werden.

    wenn du etwas absolut nicht korrekt findest und dir dadurch nachteile entstehen lass das von einem anwalt abklären...
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    565
    Toll alles neu schreiben -.- irgend fehler im Forum hat meinen Beitrag nicht gespeichert -.-



    So ich mache es kurtz

    15.12 kamm meine Cousine wollte von mir eine Seite/Domain und einen latz auf meinen Servern, ich sagte ihr sie muss aber auch die Kosten dafür tragen.

    Geld bekommen Domain bestellt Server gegeben!

    Seite ist dann am 16.12 schon Online gewesen Fertig!
    Am 27.12 habe ich meiner Cousine gesagt sie soll das über unser Unternehmen Teamspreak usw noch dazu mieten was sie halt braucht weil ich dies bei meinen Anbieter nicht habe.

    Nun kommt am 30.12 das Unternehmen behauptet das ich keine Berechtigung habe so viel für Server Platz und Domain zu nehmen und das.
    Wo es sich hier um Private Leistungen handelt, sie wurde erst im nach hinein kunden dazu hat das Unternehmen kein anspruch wenn ich meinen server vermiete den es handelt sich ja hier um meinen Server und nicht um deren Eigentum! Auch bei der Domain ging dies ja über mein privaten Anbieter und nicht über unternehmen wo durch ich ja auch keine erhöhte Preisausstellung begangen haben könnte.


    Nun wird mir halt vorgewurfen,

    Abwerben von Kunden
    Erhöhte Preisausstellung ohne Absprache mit dem Unternehmen
    Betrügerische Absichten am Kunden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Vermutlich hast du kein Server für tausende euro gekauft sondern selber ein "gemietet" und wenn du dann keine resellerrechte hast,pech gehabt!
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    565
    Nein reseller rechte habe ich nicht, ich habe sie aber in den Server Vertrag mit reihn genommen so das er dann über uns beide läuft

  6. #6
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    versteh ich das richtig


    Fakt 1 Du hast einen Server bei anbieter A
    Fakt 2 Du vermietes teile dieses Servers Weiter an Person X
    Fakt 3 Du arbeitest in einem Betrieb der ebenfalls Server vermietet.
    Fakt 4 Für weiteres das du nicht der Person X bieten kannst hast du deinen Arbeitgeber empfohlen.
    Fakt 5 Dein Arbeitgeber wirft dir nun vor das du Kunden abwirbst?


    so wenn ich das so richtig sehe dan sind das meine aussagen dazu:

    Abwerben von Kunden
    Hattest du kontakt mit dieser person Wahrend zur oder von der Arbeit? oder nur als du Privat / nicht beim Arbeitgeber versichert warst?
    Wen nicht nur Privat hat er recht.


    Erhöhte Preisausstellung ohne Absprache mit dem Unternehmen
    Wer wirft dir das vor ? dein Hoster oder Arbeitgeber ?
    Bei hoster --> vertrag steht was von weitermiete drin ?
    Bei Arbeitgeber geht dies ihn nichts an.

    Betrügerische Absichten am Kunden
    Geht keinen was an ausser dich den kunden und den staat
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    versteh ich das richtig


    Fakt 1 Du hast einen Server bei anbieter A
    Fakt 2 Du vermietes teile dieses Servers Weiter an Person X

    Ich habe meine Cousine (Person X) mit in den Vertrag genommen, heißt mein Anbieter wusste bescheid!

    Fakt 3 Du arbeitest in einem Betrieb der ebenfalls Server vermietet.
    Fakt 4 Für weiteres das du nicht der Person X bieten kannst hast du deinen Arbeitgeber empfohlen.
    Fakt 5 Dein Arbeitgeber wirft dir nun vor das du Kunden abwirbst?
    Richtig! und das wo sie ja erst nach meiner Empfehlung Kundin wurde wo mit ich ja Geworben habe statt ab geworben!



    so wenn ich das so richtig sehe dan sind das meine aussagen dazu:


    Hattest du kontakt mit dieser person Wahrend zur oder von der Arbeit? oder nur als du Privat / nicht beim Arbeitgeber versichert warst?
    Wen nicht nur Privat hat er recht.

    Dies bitte etwas genauer erläutern für mich, da ich dies nicht ganz verstehe!




    Wer wirft dir das vor ? dein Hoster oder Arbeitgeber ?
    Bei hoster --> vertrag steht was von weitermiete drin ?
    Bei Arbeitgeber geht dies ihn nichts an.

    Der Arbeitgeber!

    Geht keinen was an ausser dich den kunden und den staat

    Habe im Grünen alles geschrieben, Antwort und Nachfrage von mir!

Ähnliche Themen

  1. Lizenz/kunden system
    Von Basell im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 20:51
  2. Abwerben von Usern
    Von Punscha im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 11:07
  3. Frage: Bestimmen Seiten wirklich die Losepreise?
    Von Webbi4Lose im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 18:52
  4. [V] Kunden-Online für Virtua Shop
    Von DKR201 im Forum Scripte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 09:44
  5. PHP: Prüfen ob Variable (wirklich) leer ist
    Von satzzeichen im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •