Könntest den RAM natürlkich erstmal testen, bpsw. Linux Live Distribution, die memtest86+ mitbringt (Anleitungen gibts im www).

Beachten beim Umtausch muss man, dass man sich vorher beim Shop genau informieren sollte, wie da die Regelungen sind. Gewährleistung und/oder Garantie bspw.
Der Unterschied ist, dass die Gewährleistung u.U. "weniger" umfasst als die vom jeweiligen Hersteller zugesicherte Garantie, deswegen ist es manchmal besser, defekte Produkte direkt an den Hersteller zu schicken, als den Umweg über den Shop zu nehmen.

Welche Slots/Bänke hast du belegt? Wenns ein 2x2 GB Kit ist, evtl mal die anderen beiden ausprobieren, bzw. in der Motherboard Anleitung schaun, wie die Konfiguration aussehen sollte.

Beim nächsten RAM am besten vom Hersteller vorgeschlagenen nehmen, mach ich zwar auch nie, aber evtl. minimiert das das Risiko von erneuten Problemen :
http://ftp.gigabyte.de/FileList/Memo...5p-ds3_3.3.pdf