Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Abwerben von Usern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346
    du hast das doch eigentlich recht gut in deinen AGB drinne

    § 4: PN-System und Shoutbox:

    Beleidigungen und das Abwerben von Usern über PN oder SB auf Lose Dreams ist untersagt ein Zuwiderhandeln zieht eine Sperre des Account auf unbestimmte Zeit mit sich. Also keine Werbung in der SB oder per PN!
    Bei wiederholten Vergehen wird der User gelöscht und sein Guthaben verfällt.
    MfG
    DimpleX

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2010
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von DimpleX Beitrag anzeigen
    du hast das doch eigentlich recht gut in deinen AGB drinne



    MfG
    DimpleX
    Ja hab ich mir geht es jetzt um das rechtliche ob es erlaubt ist diese User zu verwarnen oder zu sperren?

    lg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346
    da Du sicherlich von einem User drauf hingewiesen worden bist mit dem abwerben (was man auch als SPAM bewerten kann) etc.
    Hast es geprüft und dann entscheidest dich ob den besagten User nur Verwarnst oder Sperrst


    MfG
    DimpleX

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2010
    Beiträge
    87
    Danke für eure Hilfe.

    lg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Recht Interessantes Thema...

    Die AGB kann man dann quasi in die Tonne kloppen.

    Das Abwerben kann eigentlich nur insoweit gestoppt werden, wenn ein User/in sich wegen Spam per PN beschwert, dann steht es dem Admin frei, diesen natürlich zu sperren ggf. zu Kündigen. In dem Fall kann das "Hausrecht" zum Einsatz kommen.

    Allerdings sollte man darauf achten, dass das Lesen von fremden PN´s, eine Datenschutzverletzung darstellt, wofür der Seitenbetreiber zur rechenschaft gezogen werden kann.

    In deinem Fall, betreffend der AGB, würde ich mir auch mal Punk12 zur Brust nehmen.
    Die Möglichkeit bereit zu stellen, dass Klamm die Möglichkeit haben soll, unberechtigte einblicke in Daten von dritten zu erhalten, beinhaltet ebenfalls eine Datenschutzverletzung. NUR Behörden die in einer Sache Strafrechtlich verfolgen, wird der einblick gewährt...sonst brauchts auch keinen Datenschutz.

    In anderen AGB hab ich noch eine wahnwitzige Passage gefunden:
    Zitat:
    Alle angegebenen Daten dienen nur für interne Zwecke, XXXXXXX.de wird keine persönlichen Daten, die von einem User gemacht worden sind an Dritte weitergeben. Diese Regel wird außer Kraft gesetzt wenn es um die Aufdeckung von Fakeversuchen bei XXXXXXXX.de oder anderen Webseiten die mit dem Bonussystem von XXXXXXXX.de arbeiten, die Daten werden dann mit den anderen Betreibern abgeglichen und weitere Maßnahmen werden durchgeführt.
    Zitat Ende (Seitenname durch XXXXXX ersetzt)
    Da wird mit Vorsatz der Datenschutz ausgehebelt....helau die Waldfee xD

    Sicherlich ist der Aspekt eine schwierige Geschichte, weil man für jeden Aktiven User dankbar ist, dennoch muss das in geordneten Verhältnissen ablaufen.
    Einfach was basteln was kein anderer hat, schon hat man das Problem nicht mehr so massiv...

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Sam2004 Beitrag anzeigen
    ...

    Allerdings sollte man darauf achten, dass das Lesen von fremden PN´s, eine Datenschutzverletzung darstellt, wofür der Seitenbetreiber zur rechenschaft gezogen werden kann.
    ...
    Ich behaupte mal, dass der Seitenbetreiber sehr wohl auch PNs lesen darf, nur muss er die User darauf hinweisen. Auch wenn die Bezeichnung "private Nachricht" dann irreführend sein könnte, und geändert werden sollte.

    Abgesehen davon kann man dieses "Abwerben" eh nicht verhindern, als kleine Maßnahme einfach keine Links/URLs in PNs zulassen (ausfiltern via PHP, bspw. ersetzen durch "***"), den Usern eine Meldemöglichkeit geben, und direkt unter dem PN erstellen Formular klar auf die Verbote hinweisen.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2010
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Ich behaupte mal, dass der Seitenbetreiber sehr wohl auch PNs lesen darf, nur muss er die User darauf hinweisen. Auch wenn die Bezeichnung "private Nachricht" dann irreführend sein könnte, und geändert werden sollte.

    Abgesehen davon kann man dieses "Abwerben" eh nicht verhindern, als kleine Maßnahme einfach keine Links/URLs in PNs zulassen (ausfiltern via PHP, bspw. ersetzen durch "***"), den Usern eine Meldemöglichkeit geben, und direkt unter dem PN erstellen Formular klar auf die Verbote hinweisen.
    Wie mach ich das mit den ausfiltern?

    habe stg pn-center.

    lg

Ähnliche Themen

  1. Wirklich ABwerben von kunden?
    Von Basell im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 16:56
  2. [Tapatalk] Posts von bestimmten Usern ausblenden
    Von eaxo im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 13:02
  3. Adminforce -> Sperrung von Usern
    Von Bonian im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 12:16
  4. Ländercode Problem mit Usern von unitymedia
    Von Sledgedog im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 14:53
  5. Neue Seite mit noch wenigen Usern
    Von nstyle im Forum Non VMS Seiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •