Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Aufklappbares Menü (Anleitung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    155

    Aufklappbares Menü (Anleitung)

    Hallo!

    Wollte mal kurz was loswerden...hab nun endlich das Aufklappbare Menü geschafft zusammen zubauen, funtioniert sogar. (Auf und zu werden in Cookies gespeichert).

    Man erstelle eine JavaScript Datein Namens aufzu.js, die in den Ordner Ajax kommt mit dem Inhalt:

    PHP-Code:
    function aufzu(id){
      if(
    document.getElementById(id).style.display == 'none') {
        
    document.getElementById(id).style.display 'block';
        
    setCookie(id'0');
      } else {
        
    document.getElementById(id).style.display 'none';
        
    setCookie(id'1');
      }
    }

    function 
    getCookie(Name){ 
      var 
    re=new RegExp(Name+"=[^;]+""i"); 
      if (
    document.cookie.match(re)) 
        return 
    document.cookie.match(re)[0].split("=")[1];
      return 
    "";
    }

    function 
    setCookie(namevalue){
      
    document.cookie name+"="+value ";path=/;expires=Thu, 31-Dec-2099 00:00:01 GMT";

    Dann öffnet man die lib/header.php und füge zu den passenden Zeilen die hier hinzu:

    PHP-Code:
    <script type="text/javascript" src="ajax/aufzu.js"></script
    Die einzelnen Boxen erstellt man so: (Hier ein Beispiel bei der Top10)

    PHP-Code:
    <a href="javascript:aufzu('top10')"><? menuehead("Top10 Klicker");?></a>
    <div id="top10">
    <? $klicksrang = db_query ('SELECT k.klicks,u.nickname FROM '.$db_prefix.'_tagrally k RIGHT JOIN '.$db_prefix.'_userdaten u ON u.uid = k.uid WHERE k.klicks>0 ORDER BY klicks DESC LIMIT 10');
    $rang = 1;
    while ($klickliste=mysql_fetch_array($klicksrang)) {
    echo '
    <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="133px">
    <tr>
    <td width="9px" align="right"><small>'. $rang++ .'</small> </td>
    <td align="left" widht="80px"><small>&nbsp;'.$klickliste[nickname].'</small></td>
    <td width="25px" align="right"><small>'.number_format($klickliste[klicks],0,",",".").'</small></td>
    </tr>
    </table>
    ';
    }
    ?>
    </div>
    <script type="text/javascript">
      if (getCookie("top10") == '1') { aufzu('top10'); }
    </script>
    <? menuefoot();?>
    Wichtig dabei ist jeder Box ein eigenen namen zuzuweisen. Hier der Name der Name der Box "top10".

    Bei einem Include macht man das sio dann:

    PHP-Code:
    <a href="javascript:aufzu('tkb')"><? menuehead("Tages-Klick-Bonus");?></a>
    <div id="tkb">
    <? include ("content/smilie.php");?>
    </div>
    <script type="text/javascript">
      if (getCookie("tkb") == '1') { aufzu('tkb'); }
    </script>
    <? menuefoot();?>
    Hier wieder darauf achten das die Box einen eigenen Namen hat, hier der ist der Name der Box "tkb".

    Bei jeder Box muss man also 4x den Namen ändern. Tut man das nicht, öffnen/schliessen sich die Boxen falsch.

    Ich hoffe das passt alles und ich hab nix falsch beschrieben. Falls was ist einfach mal nachfragen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    280
    Getestet

    &

    Funktioniert.

    Mfg rene_1992 - René Röbel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    155
    Perfekt. Danke fürs probieren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    280
    Keine Uhrsache

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    155
    Weiss einer wie man das nun so hinbekommt daß das Menü nicht mehr zuklappt sondern sanft oder langsam oder als rollen zu geht?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Moin,

    mich auch mal für das nette Schnippsel bedanken wollte. Vor einem Jahr hab ich sowas in ähnlicher weise auch schon verbaut, aber mit mehr Code xD und auch net ganz so schick^^...ist deiner besser

    Zu deiner Frage: Wenn mal hier schauen magst http://www.javarea.de/ , findest sicherlich was du suchst. Dabei ist auch ein Forum mit vielen Usern die sich auf js spezialisiert haben
    Außerdem ist dort auch das ein oder andere kostenlose Schnippsel zu haben

    LG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hankfromhelvete
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Xenon Beitrag anzeigen
    Andersweitig kannst du es auch so machen, dass er antsatt es in die Cookies zu schreiben es direkt in die DB schreibst aber das wären zuviele DB abfragen.
    Wären zwar "viele" DB-Anfragen, aber wenn ein User den Cookie löscht ohne sich auszuloggen, muss er das alles nochmal neu einstellen.

  8. #8
    Moderator
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    1.370
    Hi, Lokotus hat schon recht, der Ansatz mit der DB psart dir die Cookies.

    Menü1 aufegeklappt: Ja/Nein = 1/0
    Menü2 aufegeklappt: Ja/Nein = 1/0
    etc.

    Denke mal so ähnlich ist dies auch bei Klamm umgesetzt mit den Boxen.

    Wäre an für sich aber halt ein neues Addon wenn das wer umsetzt.

    MfG

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Zitat Zitat von hankfromhelvete Beitrag anzeigen
    Wären zwar "viele" DB-Anfragen
    Zitat Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
    Hi, Lokotus hat schon recht, der Ansatz mit der DB psart dir die Cookies.
    Zitat Zitat von Xenon Beitrag anzeigen
    Andersweitig kannst du es auch so machen, dass er antsatt es in die Cookies zu schreiben es direkt in die DB schreibst aber das wären zuviele DB abfragen.
    Ich wäre immer noch für die Cookie lösung, weil was löscht der user auch seine cookies, hat er nichts zusuchen bei der funktion im browser

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Zitat Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
    Hi, Lokotus hat schon recht, der Ansatz mit der DB psart dir die Cookies.

    Menü1 aufegeklappt: Ja/Nein = 1/0
    Menü2 aufegeklappt: Ja/Nein = 1/0
    etc.

    Denke mal so ähnlich ist dies auch bei Klamm umgesetzt mit den Boxen.

    Wäre an für sich aber halt ein neues Addon wenn das wer umsetzt.

    MfG
    Benutzerfreundlich ist das auch nicht wirklich, aber wäre eine Alternative. Die option mit den Cookies gefällt mir nicht wirklich.

    Man könnte ja in die Navigation 2 Punkte setzen bzw icons mit auf und zu...oder sowas in der Art. Das kann ja jeder selber machen wie er lustig ist.
    Danke für den Tipp.
    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anleitung gesucht für das Netzwerkaddon von Skandal
    Von Kraemer84 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 20:48
  2. Agb bestätigen - Anleitung
    Von auron2008 im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 17:15
  3. [Anleitung] Bilanzaddon richtig nutzen!
    Von Gremlin im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 07:53
  4. Top10 mit Cache Anleitung
    Von Xenon im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 14:08
  5. VMS Installations Anleitung
    Von fisico im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •