Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Aufklappbares Menü (Anleitung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Was muss man denn ändern, dass es auch mit Seamonkey funzt?
    Ich bin da recht flexibel was die auswahl meiner Browser angeht.

    In FF funktioniert das auf und zu klappen, in SM nicht.

    LG

    *ed*
    Im Userbereich funzt SM auch, aber im Admin nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    155
    Ich habe gerade SeaMonkey installiert und da funzt das Auf und Zuklappen tadelos.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Muss ich wohl wieder gepfuscht haben...danke dir für Rückmeldung...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Kann mir mal einer verraten wie das ohne Cookies funzt?

    Ziel soll sein, dass der User nach löschen der Cookies, seine bis dato selbst verwaltete Einstellung beibehält und nicht immer wieder nach Login neu machen muss, sprich die Bereich einklappen die er nicht brauch.

    Hab da keine Idee. Hab den Teil für Cookies rausgenommen, kein Erfolg. Bin noch nicht so der Experte von JS

    Danke für Tipp.
    LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    155
    In dem Beispiel funzt es nicht ohne Cookies. Wie auch? Irgendwo müssen die Einstellung ja gespeichert werden. Es wird bestimmt auch anders gehen. Weiss aber nur die Möglichkeit. Wenn stören schon die 4 weiteren Klicks?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Zitat Zitat von CeleronD Beitrag anzeigen
    In dem Beispiel funzt es nicht ohne Cookies. Wie auch? Irgendwo müssen die Einstellung ja gespeichert werden. Es wird bestimmt auch anders gehen. Weiss aber nur die Möglichkeit. Wenn stören schon die 4 weiteren Klicks?
    Hast ja recht^^

    Wer sagt, dass es bei 4 klicks bleibt ...für die User von heute, ist doch jeder klick schon zu viel *duck und wech*

    Danke für Info.
    LG

  7. #7
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    Speichern in der Datenbank
    und beim login aus der datenbank wieder ins cooky lesen...
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

Ähnliche Themen

  1. Anleitung gesucht für das Netzwerkaddon von Skandal
    Von Kraemer84 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 20:48
  2. Agb bestätigen - Anleitung
    Von auron2008 im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 17:15
  3. [Anleitung] Bilanzaddon richtig nutzen!
    Von Gremlin im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 07:53
  4. Top10 mit Cache Anleitung
    Von Xenon im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 14:08
  5. VMS Installations Anleitung
    Von fisico im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •