Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: KlickIp abgleich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    studiert doch mal bitte alle etwas.

    einerseits gibt es

    Sperre Pro IP Pro Seite
    Sperre Pro IP Pro Useraccount bei den sponsoren
    Sperre Pro IP

    So nun kann man ja einerseits die
    Varianten 1&2 so lassen wie bisher und die Variante drei mit einer globalen sperre-addon einlesen.

    das mit der IP-sperre kann man bei ein paar seiten auch jetzt schon machen
    da ich von ein paar seiten weis das die banner ohne UID in den reload gespeichert werden.

    MFG Lokutos
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    klar gibt es Sponsoren die nur nach IP vergüten aber solche sollte man boykotieren und nicht noch unterstützen.
    Was soll denn das vergütung nur nach IP
    Das ist für mich abzocke und eine bereicherung der Sponsoren!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Parl
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    358
    Zitat Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
    klar gibt es Sponsoren die nur nach IP vergüten aber solche sollte man boykotieren und nicht noch unterstützen.
    Was soll denn das vergütung nur nach IP
    Das ist für mich abzocke und eine bereicherung der Sponsoren!
    Naja, Abzocke würd ich es nicht nennen, denn eigentlich ists ja Sinn der Sache.

    Aus Sicht eines Werbebuchenden:

    Ich Buche 20 Banner
    UserA klickt diesen auf Seite A
    UserA klickt diesen auf Seite B
    UserA klickt diesen auf Seite C
    ... usw

    Türlich ist das toll für die Webbis und auch für UserA, aber für mich als Werbebuchenden ist es das nicht.

    Bin mir auch im Klaren darüber dass die gängigen Forced-Werbeformen nen Effekt von ca. 0 haben. (Deswegen nutze ichs auch nicht)

    Aber man sollte doch bedenken, dass Sponsoren vorrangig Werbung buchen um zu "werben" und nicht damit UserA oder der Webbi von SeiteC reich wird.
    YY Order!
    Meine Loseseite Meine Scripte
    For I am Costanza: Lord of the Idiots!

  4. #4
    Zitat Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
    Das ist für mich abzocke und eine bereicherung der Sponsoren!
    Falsch. Das ist ein Versuch, mehr Sponsoren zum Buchen von Werbung zu bringen. Denn einem Sponsor bringt es normalerweise nichts wenn ein User die Werbung mehrmals (nicht) sieht.

    Alle regen sich über Weitervermarktung auf, aber Versuche, das zu vermeiden, werden boykottiert.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    hmm, ich sehe das so, Werbung wird doch gebucht z.B. Fernsehwerbung, da sehe ich als Nutzer auch 220 000 mal am Tag dieselbe Werbung auf 540 verschiedenen Kanälen oder nicht? Der Werbebucher muss diese Werbung doch auch überall bezahlen oder nicht? Auch wenn ich als ein Nutzer die so oft sehe und vielleicht nur einmal Waschpulver weissweissweiss kaufe.

    Anders ist das doch bei den Bannern usw auch nicht, ergo ist eine reine IP Sperre oder eine Usersperre von den Sponsorennetzwerken nicht o.k.

  6. #6
    Im Fernsehen zahle ich aber nicht pro User, sondern per Sendezeit.

    Zitat Zitat von hankfromhelvete Beitrag anzeigen
    Wenn alle Netzwerke auf "nur IP prüfen" umstellen, klicken die User auf SeiteA die Banner, starten den Router neu und klicken auf SeiteB weiter.
    Es gibt noch viiiiiel mehr Möglichkeiten, den User zu erkennen. Auch diese werden vermutlich genutzt werden (sofern man sie kennt, natürlich).


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Die Sponsoren könnten einfach auch nur "nach IP" ausliefern, wenn sie schon so vergüten. Eine Abfrage mehr in ihrem jeweiligen Skript, und fertig wäre das (bzw. wäre die nicht mal wirklich "mehr", sondern nur an vorgezogener Stelle, bei Vergütung wird sie ja eh gemacht).

    Wie man als Webbi nun auf die Idee kommen kann, den WNW diese Arbeit abnehmen zu wollen, mag mir nicht klar werden.


    Abgesehen davon, dass so ein (zentrales) System aus datenschutzrechtlicher Sicht seeehr bedenklich ist, wer setzt das wo wie um und wie finanziert sich das?

    Am besten von den Webbis noch zusätzlich abkassieren, die IPs zentral auf Wildfremdserver XYZ speichern, mit zugehöriger KlammID und EMailadresse der jeweiligen User versehen, um gleich noch Faker und Multiaccounts aufdecken zu können

    Und dann diversen Webbis, die 1x laut "hier" schreien, Zugriff darauf geben, na toll
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  8. #8
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Die Sponsoren könnten einfach auch nur "nach IP" ausliefern, wenn sie schon so vergüten. Eine Abfrage mehr in ihrem jeweiligen Skript, und fertig wäre das (bzw. wäre die nicht mal wirklich "mehr", sondern nur an vorgezogener Stelle, bei Vergütung wird sie ja eh gemacht).
    Hast du ein neues System entwickelt, um in Interfaces nur userbezogen Kampagnen auszuliefern, oder ist mir da etwas entgangen?


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Auf kosten der Webmaster?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    @Hardy, genau so sieht es nämlich aus auf Kosten der Webmaster und wie schon richtig gesagt wurde reicht eine einzige Klickseite dann komplett aus weil alle anderen ja nicht mehr vergütet werden und DAS lässt sich kein Webmaster gefallen , zu recht auch nicht

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Progger für Abgleich Leads/Sales Netzwerke
    Von Sam2004 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 08:07
  2. sucher abgleich mit klamm
    Von dude32 im Forum Scripte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •