Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Werbenetzwerke/V-Check und Referer nicht gültig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    @Worka, ich habe capture und nicht nur im Klickbereich, sondern ebenso im Login und Anmeldebereich. Der im Klickbereich ist sogar schon recht gemein eingestellt, ebenso die vorhandenen Minusbanner und Minustexlinks!

    Das mal vorab!!!

    Ich habe selbst ein Netzwerk betrieben (zur Zeit leider ausser Gefecht, da ich auf Peisel warten muss, aber egal) dadurch kann ich auch diese Seite gut verstehen. Es ist auch weniger die Weitervermarktung an sich die stört, als vielmehr die vielen Kampagnen die durch die Netzwerke nicht aktualisiert werden und dann zu Problemen auf unseren Seiten führen.

    Würde z.B. von den Netzwerken die Einbuchung ihrer Weitervermarktungskampagnen regelmässiger erfolgen, dann gäbe es auch auf unseren Klickseiten weniger Probleme mit den Usern, denn die Verunsicherung dieser würde um einiges wieder zurück gehen. Wer nämlich ein Referer Fehler Banner oder Falsche Kampagne oder ähnliches an Banner sieht meint oft es wäre auf ihn bezogen. Das ist eine Sache, welche ich von meinen Usern häufiger zu lesen kriege und wo ich dann sage, klick das Ding nur, das ist nen Problem vom Sponsor, wir kriegen es trotzdem vergütet. Manche User fragen aber nicht und stellen das Klicken ein, weil sie meinen sie würden diese Dinger eh nicht bezahlt kriegen........

    Aber klar, an sich kann man über alles diskutieren bis die Schrift grün oder die Müdigkeit zu schlägt, eine Lösung kann es nur in Zusammenarbeit geben, da führt kein Weg dran vorbei.......

  2. #2
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    ...ich habe capture und nicht nur im Klickbereich, sondern ebenso im Login und Anmeldebereich.
    Wenn das wirklich so ist, dann will ich Dich auch mal Loben, das finde ich wirklich gut!

    Da wünschte ich mir alle Betreiber währen so umsichtig.

    Was die Lösung über Zusammenarbeit angeht:
    Was sich jede Seite erstmal klar machen sollte ist, dass man sich gegenseitig auch fair behandeln muss.

    Dazu zählt natürlich, die Vergütungskonditionen sofort zu nennen und nicht erst, wenn sich die User beschweren, dass der V-Vcheck (wenn überhaupt angeboten) so schlecht ist.
    Bei Weitervermarktung, sollte ich die Vergütung zu MEINEN Konditionen erfolgen zu lassen, also auch zu vergüten, wenn bei der eigentlichen Kampagnenquelle die IP schon im Reload ist.

    Dazu zählt aber auch, dass ich als Betreiber eines VMS versuchen muss, den Klickbereich möglichst frei von Fakern zu halten und mich an die Regeln der Sponsornetzwerke halte.
    Gefallen mir die Regeln eines Sponsors nicht, dann kann ich den Sponsor ja einfach nicht nutzen.

    Und wenn man mal eine Regel findet, die einem nicht gefällt, sollte man auch mal nachdenken, ob diese Regel reine Schikane ist, oder ob sie dem Überleben des Paid4 Marktes dienen könnte und somit am Ende auch dafür sorgt, dass der Sponsor Seine Auszahlungen leissten kann.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    ... eine Lösung kann es nur in Zusammenarbeit geben, da führt kein Weg dran vorbei.......
    Meiner Meinung nach ist das Grundproblem schonmal, dass man an sich bei den meisten WNW nicht weis, was "hinter der Fassade" passiert.

    Also einerseits die genauen Vergütungsmodalitäten (Reload nach IP/UID/SID/...), aber evtl. auch die weitervermarkteten WNW und /oder eine Option, als User nur bestimmte Kampagnen zu bekommen.

    Ohne die Angaben zum Reload kann man schon mal nicht viel mit anfangen, da die meisten WNW Skripte aus diversen Gründen so fehlerhaft funktionieren, dass ein "Herausfinden" kaum möglich ist, schließlich kann man Nicht-Vergütung meist noch auf 20 andere Gründe ausser dem Reload nur nach IP zurückführen.

    Gründe die gegen die Veröffentlichung sprechen? Fallen mir grad keine ein, ausser das der WNW-Betreiber selbst keine Ahnung hat, was sein Skript macht

    Das sollte der erste Schritt sein denke ich, als nächstes könnte man Kampagnen die durch Weitervermarktung reinkommen speziell markieren, so dass der User selber entscheiden kann, baut er diese ab oder nicht.

    Massive Einschnitte beim Abbau muss wahrscheinlich niemand befürchten, da es den meisten Webbis und Usern doch eher um Quantität geht.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. User nicht in der V-Check Liste
    Von wivo im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 23:15
  2. V-Check will nicht
    Von icemails im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:21
  3. V-Check will nicht :(
    Von tweetymr im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 02:28
  4. Referer frage
    Von olib32 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 15:53
  5. WML Forced Banner - Ungültige Seite obwohl gültig...
    Von NoX im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 23:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •