Ich würd das System jetzt mal mit z.Bsp.: http://malwarebytes.org/
prüfen. Bei einem full scann kommt meistens noch so einiges zum Vorschein das nicht als Virus erkannt wird, trotzdem Schäden am System verursacht....
Ich würd das System jetzt mal mit z.Bsp.: http://malwarebytes.org/
prüfen. Bei einem full scann kommt meistens noch so einiges zum Vorschein das nicht als Virus erkannt wird, trotzdem Schäden am System verursacht....
Ich nutze AntiVir, AVAST und Norton 360. Das sollte eigentlich ausreichen![]()
eBesucher verdienen | Wechselstube | 175 Lose / SigView
eBesucher Werbenetzwerk | Technik günstig kaufen
Gutschein für ads4eBesucher.de & losebene.de: designerscripte
SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting
http://www.av-comparatives.org/
Wobei ja nicht nur die Erkennungsrate ausschlaggebend ist, sondern auch wie viel System-Performance das Programm frisst, wie leicht/umfangreich es konfigurierbar ist, usw., daher eher eine Einzelfall Entscheidung als "Benutz: XYZ, weil das hab ich auch und läuft bei mir gut"![]()
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)
Wenn man einen PC mit genügend Leistung hat, denke ich ist G-Data die beste Wahl. Hat die höchste Erkennungsrate, nutzt 2 verschiedene Engine ( glaube zur Zeit Avast&Bitdefender). Frisst leider auch einiges an Ressourcen.