Der Vollständigkeithalber:
es besteht theoretisch die Möglichkeit, sofern das PHP Skript mehrmals "gleichzeitig" aufgerufen wird, dass die Vergütung mehrfach erfolgt, sofern in 2 Fällen das Auslesen der Daten aus der db vor dem Update der entsprechenden Einträge (im jeweils anderen Skriptaufruf) erfolgt (und damit die if Abfrage: "Vergüten ja/nein" beide Male positiv ausfällt).
Das ist aber extrem unwahrscheinlich und kann definitiv nicht "gewollt" herbeigeführt werden, insofern würde sowas nur ein gelegenliches Auftreten einer Doppelbestätigung erklären, und da kann man schon Größenordnung von 1er aus 100.000 mind. annehmen
Sollte tatsächlich ein doppelter Eintrag die Ursache sein, könnte man das denke ich fixen, indem man aus:
das Limit 1 weglässt, also:PHP-Code:
db_query("UPDATE ".$db_prefix."_paidmails_empfaenger SET status=1 WHERE tan='".$_GET['tan']."' and uid=".$_GET['uid']." LIMIT 1");
Dann würde bei doppelten TANs jede auf "bestätigt" gesetzt werden (nur für die jewelige UID natürlich), einen Versuch ist es wert (pcheck.php)PHP-Code:
db_query("UPDATE ".$db_prefix."_paidmails_empfaenger SET status=1 WHERE tan='".$_GET['tan']."' and uid=".$_GET['uid']."");