Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
In solchen Fällen finde ich es immer hilfreich, zu wissen, welche URL der Cron aufruft. Leider haben die IFs ja keine Debug Funktion, insofern muss man da selber ran und
PHP-Code:
$fb=@fopen("http://............. 
die Zeile suchen, kopieren und via echo die URL ausgeben lassen.

Evtl. gibt es ja eine aussagekräftige Fehlermeldung, wenn man manuell die URL aufruft, die der Cron aber einfach als "keine Kampagnen vorhanden" interpretiert und nicht ausgibt...
Zitat Zitat von eselfutter Beitrag anzeigen
Der eigentliche Befehl sieht ja so aus
PHP-Code:
$fb=@fopen("http://.............,"r"); 
Füge mal darüber
PHP-Code:
echo ("http://............."); 

ein.

Dann sollte die Url beim manuellen Aufrufen angezeigt werden.
Die dann im Browser kopieren und schauen ob Dir Kampagnen ausgegeben werden.


ich versteh das nicht bei mir im cron finde ich $fb=@fopen("http://.............,"r"); nicht