Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Seite ganz weiß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    356
    ^^Na Klasse.Aber davon abgesehen,wer solltesich auf meinemftp einloggen um nur die header zu verändern ? und was soll dann dieser mist mit dem Newsticker. Hab auf alle Fäller erstmal passwörter geändert ^^

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Ich habe (und ich werde es wohl niemals verstehen), wieso man beim einbinden von localen Dateien ein "fopen" benötigt

    Ein require/include (once) ist um ein vielfaches schneller, als ein Socket zu öffnen
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von breaker Beitrag anzeigen
    ... beim einbinden von localen Dateien ein "fopen" benötigt ...
    Ein require/include (once) ist um ein vielfaches schneller, als ein Socket zu öffnen
    Scheinbar hast du keine Ahnung von Linux internen Abläufen, und nicht einmal die PHP Dokumentation gelesen:

    include() bindet eine angegebene Datei ein und führt sie aus.
    Abgesehen von potentiellen Sicherheitslücken, die zwar bei korrekter Programmierung keine Rolle spielen dürften, kann man via fopen besser Fehler abfangen (Datei nicht vorhanden), spart sich den Durchlauf durch den PHP Parser (selbst wenn die Datei nur Text enthält, dauert das länger als gar kein Durchlauf), und include muss ja zwangsläufig die Datei ebenfalls per fopen öffnen.

    Dein Einwand wäre in Ordnung, wenn jemand den Dateiinhalt einliest und dann per eval ausführt, aber in diesem Fall bei reinem Text spricht iwie alles gegen include
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Scheinbar hast du keine Ahnung von Linux internen Abläufen, und nicht einmal die PHP Dokumentation gelesen:



    Abgesehen von potentiellen Sicherheitslücken, die zwar bei korrekter Programmierung keine Rolle spielen dürften, kann man via fopen besser Fehler abfangen (Datei nicht vorhanden), spart sich den Durchlauf durch den PHP Parser (selbst wenn die Datei nur Text enthält, dauert das länger als gar kein Durchlauf), und include muss ja zwangsläufig die Datei ebenfalls per fopen öffnen.

    Dein Einwand wäre in Ordnung, wenn jemand den Dateiinhalt einliest und dann per eval ausführt, aber in diesem Fall bei reinem Text spricht iwie alles gegen include
    Für reine TXT-Dateien habe ich ein Parser, sollte ich diesen nicht nehmen, wäre es auf jeden Fall besser, den Inhalt dieser Dateien in die Datenbank zu legen, als ständig die ohnehin ausgelastete Festplatte weiter zu belasten (Datenbank-Verbindung steht sowieso schon und ein zusätzliches Subselect ist erst 6-7 Stellen nach dem Komma sichtbar, es ist absolut Sinnfrei, bei einer viel besuchten Seite pro User 10 Socket (oder mehr) zu öffnen, entweder man macht es vernünftig, oder man sollte die Finger davon lassen

    PS. Ich habe seit ca 1 Jahr erfolgreich ein Gentoo-Linux bei mir am laufen und mein Webserver (Debian) komplett selber Eingerichtet (37 Prozesse, 8GB Ram, davon noch 7,80 GB frei für Cache und 22 Domains (2 grosse Communitys) am laufen)
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Du schreibst ja selber, wie viel RAM du hast, da du sicher weist, wie Linux Dateizugriffe und Cache regelt, solltest du wissen, dass eine statische Textdatei vermutlich (man kann das alles natürlich anders konfigurieren, dass geht ja immer ) bei 10 Anfragen nur 1x von der Festplatte gelesen wurde.

    Abgesehen davon ist das mit der Datenbank sicher keine schlechte Idee, nur hast du das in deinem Beitrag vorher nicht so geshrieben, sondern wolletst die Textdatei via include einbinden
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. Seite bleibt weiß
    Von cr00sy im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 20:40
  2. Seite bleibt weiß im Firefox
    Von Masterphil im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 19:08
  3. Box ist weiß und die schrift auch !
    Von Hansir im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 22:02
  4. Ver. 1.2.4 Seite bleibt Weiß
    Von WaechterMedia im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 23:05
  5. Tages-Bettel-Rally - Cron-Seite bleibt weiß.
    Von mcmuhl im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 22:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •