Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: vms1.3 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Ich würde dabei aber eher mit dem Gedanken einer Light-Version spielen also: wenig - kein Support / keine Addons / uvm. weniger specials oder so.

    Und hallt pro oder so mit voll Support und Co.

    Allerdings bin ich bei so was ein klarer Verfechter dessen das Updates inkl. sind

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SebbyPHM
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    844
    Zitat Zitat von WaechterMedia Beitrag anzeigen
    Ich würde dabei aber eher mit dem Gedanken einer Light-Version spielen also: wenig - kein Support / keine Addons / uvm. weniger specials oder so.

    Und hallt pro oder so mit voll Support und Co.

    Allerdings bin ich bei so was ein klarer Verfechter dessen das Updates inkl. sind
    Klingt, wie bei Woltlab. Die Lite ohne Support-Forum-Zugang und alles, aber Updates inklsive. Aber auch keine schlechte Idee.
    Mit freundlichem Gruß
    SebbyPHM




  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Wer ist aber dann der Verwalter für Support-Forum etc?

    Sobald da Geld mit im Spiel ist, wird man kaum noch die Masse an Freiwilligen finden, die das Skript überhaupt erstellen.

    Meiner Erfahrung nach macht man es dann sogar besser ganz alleine, da es mit 2er oder 3er Gruppen in solchen Fällen eher mehr Probleme und Verzögerungen gibt und die Projekte meist abgebrochen werden.

    Ich fände den Ansatz eines "einfachen" Grundskriptes, dass sich gut erweitern lässt, kostenlos zur Verfügung gestellt wird und funktioniert, daher kaum Support Aufkommen hat (dafür reichen dann die Möglichkeiten bei der Projektverwaltung), interessanter.

    Wer dann "verdienen" will, tut das durch selsbt geschriebene Addons, die er eigenständig vertreibt und auch dazu eigenständig Support bietet (muss ).

    Nicht so wie hier mit dem VMS1 bspw., dass "Progger" massenweise "Schund" auf den Markt werfen und sich in keinster Weise weiter daum kümmern und die Kunden deshalb hier Anfragen.
    (Wo sie aber auch geholfen werden meist )

    Da eh kaum zu erwarten ist, dass bei einem etwas komplexeren Skript noch so massenweise Addons von "Laien" erstellt werden, hat dass evtl. den Vorteil, dass das Ganze mehr Qualität bekommt.

    Im Gegenzug könnte die Quantität darunter leiden, insofern sollten mindestens Möglichkeiten bestehen bspw. FWX-Slots automatisch zu importieren. Damit wären auf einen Schlag die meisten Slots auch dafür verfügbar und die Ersteller müssten sich nicht neu um Umsetzungen kümmern.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Nachdem ich so nachgedacht habe, bin ich eher zu dem entschloss gekommen, wenn man zu viel reinsetzt, machen die Leute nichts alleine, setzen 0815 Seite auf und ohne guten Ideen, ich wäre eigentlich nach mehrfacher reiflicher Überlegung dafür das vms1.2.x weiter auszubauen und erweitern können es die Webbis immer noch selbst.

    Da das vms1.2 derzeit einen Höhepunkt hat und sehr beliebt ist, und ich finde das vms1.2 richtig toll.

    Ich wäre vielmehr nun dafür Addons mit diesen "Prüfsiegel" zu versehen, damit nicht jedes Buggy Addon auf den Markt kommt, und wenn soll dieses Prüfsiegel eine Empfehlung dafür sein das die Addons/Games nicht Buggy sind

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SebbyPHM
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    844
    Zitat Zitat von Xenon Beitrag anzeigen
    Nachdem ich so nachgedacht habe, bin ich eher zu dem entschloss gekommen, wenn man zu viel reinsetzt, machen die Leute nichts alleine, setzen 0815 Seite auf und ohne guten Ideen, ich wäre eigentlich nach mehrfacher reiflicher Überlegung dafür das vms1.2.x weiter auszubauen und erweitern können es die Webbis immer noch selbst.

    Da das vms1.2 derzeit einen Höhepunkt hat und sehr beliebt ist, und ich finde das vms1.2 richtig toll.

    Ich wäre vielmehr nun dafür Addons mit diesen "Prüfsiegel" zu versehen, damit nicht jedes Buggy Addon auf den Markt kommt, und wenn soll dieses Prüfsiegel eine Empfehlung dafür sein das die Addons/Games nicht Buggy sind
    Meine Meinungen:
    1. Nicht jeder Hans und Franz soll eine 08/15-Seite aufmachen sollen, just for fun und damit "Geld verdienen" wollen. Das macht den Paid4-Markt nur noch weiter kaputt als es jetzt schon ist.

    2. Das VMS 1.2 hat keinen Höhepunkt ... der war einmal, das ist vorbei. Dieser war vor ca. 3 Jahren wenn ich mich richtig erinnere.

    3. Prüfsiegel empfinde ich persönlich für Quatsch.

    @jpw: Alles top, und die Idee, FWX-Slots importieren zu können, finde ich richtig genial .
    Mit freundlichem Gruß
    SebbyPHM




  6. #6
    Das Problem an "FWX-Slots importieren" ist, dass der Vorteil, dass nicht jeder Hanz und Franz ein Script erstellen kann, der durch Umstrukturierungen, wie Klassen usw. hervorgerufen wird, wieder zerstört wird. Denn jeder "Hanz und Franz" der zumindest ein wenig kann, kann FWX-Slots erstellen.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Moin,

    mal mein Senf als "normal Sterblicher" hier lassen möcht

    Meine Meinungen:
    1. Nicht jeder Hans und Franz soll eine 08/15-Seite aufmachen sollen, just for fun und damit "Geld verdienen" wollen. Das macht den Paid4-Markt nur noch weiter kaputt als es jetzt schon ist.

    2. Das VMS 1.2 hat keinen Höhepunkt ... der war einmal, das ist vorbei. Dieser war vor ca. 3 Jahren wenn ich mich richtig erinnere.

    3. Prüfsiegel empfinde ich persönlich für Quatsch.
    Zu 1. : Das wird keiner unterbinden können. Wenn in den letzten Jahre, der Markt nicht so von "Billig Scripten" überschwemmt worden wäre; und damit mein ich nicht vom Programmieren her mit Billig, sondern den Preis, dann würde die Welt anders aussehen und nicht jeder 0815 Webmaster, würde so ein Ding aus dem Boden stampfen. Die Dinger sind einfach zu erschwinglich für "Hans und Franz" ^^

    Zu 2. Weiß ich nicht, da war ich noch nicht dabei, aber bisher, ist es von allen Scripten das Beste "für mich". Zu mal für es einen Anfänger ideal ist, und wenn man sich ein wenig mit der materie PHP und SQL auseinander gesetzt hat, kann jeder was zusammen Proggen.

    Zu 3. : Stimm ich absolut zu. Man hat in der Paid4 Welt schon gesehen, dass dieses "Prüfsiegel" kein garant für Sicherheiten egal welcher Art steht. Bei manchen wunder ich mich heut noch, unter welchen Kriterien sie überhaupt bewertet wurden.

    Und zu eurer Idee:


    Wenn es wirklich gut geproggt ist (und da wird kein zweifel bestehen), sollte das ganze Kostenpflichtig (und nicht unerheblich) zum kauf Angeboten werden.
    Vielleicht wäre es auch ideal, dass man Zukünftige Nutzer einer Art Prüfung unterzieht, in Sachen "Führung eines Dienstes", oder was auch immer..mag sich vielleicht bissl verrückt lesen, aber sowas in der art, wäre bestimmt nicht verkehrt. Ansonsten vielleicht irgendwas anderes, damit nicht jeder das Teil in die Finger bekommt...auch wenn dann einige von "Freie Marktwirtschaft" reden werden.

    Überlegt euch das gut ob und wie, und dann schauen wir mal, was die Zeit so bringt

    LG

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! User und Guthaben von VMS1.1 in VMS1.2.3
    Von Klammgate im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 18:38
  3. Verschenke Addon vms1 und vms1.2
    Von rudicarell81 im Forum Scripte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 12:57
  4. Slots anpassen VMS1.1 <-> VMS1.2 <-> VMS2
    Von zordrak im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 17:35
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •