Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: vms1.3 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Jo ein app/core system mit mvc wäre ja echt mal nice damit im grund system wirklich nicht rumgeschraubt wird das würde auch ein sozusagen auto update problemlos möglich machen.

    Wie ist das denn mit der namensgebung wenn wir hier zusammenfinden sollten wäre vms3 schon irgendwie am coolsten aber ob des so ok ist ist natürlich ne andere sache.

    Dennoch bin ich so der meinung das das ganze script immer noch einfach gehalten werden müssten also nicht soviele classen damit auch der 0815 webmaster noch wenigstens ein bischen was selber machen kann.

    nur schließt das natürlich dann die nutzung cooler frameworks und dergleichen wieder aus.

    Auf jedenfall müsste falls man sich zusammenfinded sowieso ersteinmal ein grundcore entwickelt werden (habe soetwas schon in der hinterhand ) in dem man dann nach und nach alle funktionen als plugins/module entwickelt.

    EDIT: Hab mir vimerito mal angesehen vom manual her sieht ja echt mal nice aus aber nutzt das auch jemand?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    356
    Würde es nicht reichen das aktuelle vms erstmal zu verbessern um daraus dann ein vms 1.3 zu entwickeln ?

    Das mit den Klassen, hmm das muss man erstmal verstehen ^^ Ich weiß zwar was Klassen sind, wofür man sie anwendet (in C++), aber einen richtigen Nutzen (außer der Strukturierung/Geheimnisprinzip) seh ich da nicht. Für Hobbywebmaster finde ich es dann schon recht schwierig da durchzusteigen.
    Eine One Klick Istallation, Sicherung aller Daten (Dateien des VMS + Datenbank) einfach aus dem Admin heraus und die Ausgliederung von immer wiederkehrenden Funktionen (z.B. ob genug Guthaben vorhanden ist) würde ich begrüßen.

    Is jetzt aber nur meine Meinung ^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von auron2008 Beitrag anzeigen
    Würde es nicht reichen das aktuelle vms erstmal zu verbessern um daraus dann ein vms 1.3 zu entwickeln ?

    Das mit den Klassen, hmm das muss man erstmal verstehen ^^ Ich weiß zwar was Klassen sind, wofür man sie anwendet (in C++), aber einen richtigen Nutzen (außer der Strukturierung/Geheimnisprinzip) seh ich da nicht. Für Hobbywebmaster finde ich es dann schon recht schwierig da durchzusteigen.
    Eine One Klick Istallation, Sicherung aller Daten (Dateien des VMS + Datenbank) einfach aus dem Admin heraus und die Ausgliederung von immer wiederkehrenden Funktionen (z.B. ob genug Guthaben vorhanden ist) würde ich begrüßen.

    Is jetzt aber nur meine Meinung ^^
    Das problem ist einfach das das vms nicht opensource ist und wir defacto das was wir aktualisieren nicht veröffentlichen dürfen sonst gebe es wahrscheinlich schon lange ein stark verbessertes vms vom core her

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von WaechterMedia Beitrag anzeigen
    Das problem ist einfach das das vms nicht opensource ist und wir defacto das was wir aktualisieren nicht veröffentlichen dürfen sonst gebe es wahrscheinlich schon lange ein stark verbessertes vms vom core her
    Kann man da aber nich einfach das ganze als addon verbreiten für's vms ? Das könnte dann alles überschreiben was verbessert wurde ^^

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von auron2008 Beitrag anzeigen
    Kann man da aber nich einfach das ganze als addon verbreiten für's vms ? Das könnte dann alles überschreiben was verbessert wurde ^^
    Das ginge natürlich, allerdings müsste man den Webbis/Nutzer dann ein Skript zur Verfügug stellen, was das Originale Skript mithilfe eines Patches umschreibt (oder die Verwendung solcher Tools beibringen ).

    Halte ich aber nicht so viel von, ein Neuanfang ist da schon besser, anstatt an einem über 10 (?) Jahre alten Skript noch rumzuwerkeln. Wären ja wenn dann eh größere Änderungen, wodurch Addons, Slots, Interfaces etc. nicht mehr funktionieren würden, dann ist es egal, ob man nun VMS 1.3 drausmacht, oder gleich VMS3/ganz anderer Name.

    Leider kommt man in der Klammlose/Paid4 Welt mit OpenSource nicht weit, machtman so ein Skript allerdings mit kommerziellem Hintergedanken, steht man auch wieder alleine da, (solange man nicht ein gutes Konzept hat, Einnahmen aufzuteilen).

    Bevor ich an einem solchen Projekt teilnehmen/selber starten würde, würde ich erstmal analysieren, woran die bisherigen (vimerito, vms2 Forum, ...) gescheitert sind (um das dann besser/anders machen zu können ).
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! User und Guthaben von VMS1.1 in VMS1.2.3
    Von Klammgate im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 18:38
  3. Verschenke Addon vms1 und vms1.2
    Von rudicarell81 im Forum Scripte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 12:57
  4. Slots anpassen VMS1.1 <-> VMS1.2 <-> VMS2
    Von zordrak im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 17:35
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •