Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Addon Idee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    Also ein Kollege und ich haben uns auch ein paar Gedanken gemacht und an sich, so lange keine Grundlegenden Daten wie Name Anschrift oder so was damit abgefragt werden können sehen wir keinen zwingenden Grund warum so was nicht auch übergreifend möglich sein sollte.

    Wir haben mal ein paar Fakten zusammen getragen und machen uns derzeit noch einige Gedanken zu diesem Thema, wie man es realisieren könnte und ähnliches

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SilentRunner
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    1.076
    wenn hier ein Faker gemeldet wird, hauen die Webbis die Klamm ID doch auch ins Script zum sperren. Oder wozu gibts das Addon "Anmeldesperre"?

    Es wird lediglich die Klamm ID übermittelt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    526
    Ich glaube in der Übermittlung der KlammID besteht das geringste Problem. Ich denke auch eher an das was Eselfutter gesagt hat. Die Idee ist sehr gut, aber wie willst du kontrollieren ob die Meldung eines Admins auch rechtmäßig ist?
    Derjenige der also die Sperrliste verwaltet muss in jedem einzelnen Fall auch die nötigen Beweise dazu sehen und dann auch die Sperrung veranlassen. Da sehe ich das größte Problem.

    * EDIT *
    Wobei bei einer Fakemeldung hier im Forum ja auch nicht immer die Beweise dazu geliefert werden und die User dann doch gesperrt werden. Dabei liegt es aber in der Verantwortung eines jeden Admins ob er den User sperrt oder nicht. Und genauso wird es bei einer zentralen Liste dann in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers liegen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kraemer84
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    814
    deswegen ja empfehlung das ist eigentlich nichts anderes als den forum teil direkt ins adminforce zu tragen

    vor allem weil mir selber aufgefallen ist das die suche sich oft als sehr unübersichtlich erweist und jeder admin entscheidet dann trotzdem für sich ob oder nicht
    www.paid4advert.de | more coming soon ..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    Nun das mit dem Überprüfen was ist richtig was ist falsch ist das ja eh immer so ein Ding, wir denken da an eine Art editierfunktion für die Blacklist der User, wo sie eben auch den einen oder anderen wieder freischalten können.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Nun das mit dem Überprüfen was ist richtig was ist falsch ist das ja eh immer so ein Ding, wir denken da an eine Art editierfunktion für die Blacklist der User, wo sie eben auch den einen oder anderen wieder freischalten können.
    Das ist ne gute Idee. Ihr solltet aber auch dem gesperrten User eine Möglichkeit geben seine Verstöße einzusehen und er sollte sehen welche KlammID und welche Seite ihn gemeldet hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    @Holstenjungs, ich denke das könnte man z.B. über eine Supportanfrage regeln. So könnte dieser User sich direkt mit uns in Verbindung setzen und wir klären das dann in Zusammenarbeit mit dem Webbi und dem User

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kraemer84
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    814
    Hinweis

    Damit das keiner falsch versteht die Idee von Jenny und mir geht in verschiedene Richtungen.

    weil sich das hier im beitrag etwas vermischt hat also das ist nicht unsere Idee sondern Jenny ihre und meine

    für die umsetzung muss ich mir noch die richtigen leute suchen jenny hat schon ihre

    Soweit ich das jetzt sagen darf besteht jenny´s über eine autosperrfunktion

    meine über eine Sperrempfehlung

    sehen wir was dabei rauskommt
    www.paid4advert.de | more coming soon ..

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    Genau Kraemer84, wir gehen da etwas unterschiedliche Wege, weil mir ist wichtig dass wenn einer teilnimmt sich er halt drauf verlassen kann das z.B. kein neuer User ihm den EF direkt leert oder irgendwelchen anderen Unfug veranstaltet. Was bei uns als Sperrung rein kommt sollte per Cron auch so schnell wie möglich an unsere User gelangen und somit ein gutes Maß an Sicherheit bieten deshalb die Auto-Sperrung! Klar soll diese auch in den eigenen internen Blacklisten editierbar sein, das versteht sich von selbst. Wichtig aber ist erst mal vorbeugen (Husten ist ätzend, denn den wird man schlecht wieder los)

    Sicher wird es noch die eine oder andere Finesse mehr geben, aber so weit sind wir noch nicht...........

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    510
    hallo,

    das ist ja alles schön und gut der service. allerdings würde mich mal interesieren ob die webbis auch für den service zahlen würden. ist ja nciht so das das alles von allein geht.
    server kosten script kosten und so weiter. ich meine ja nur, weil adscan ja auch nciht kostenlos ist.

    gruß isaack

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 09:31
  2. Erweiterung Anteile Addon mit Mail_Inbox Addon
    Von ruegi im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 11:42
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 13:22
  4. Suche Bastel-Idee für Statistik :)
    Von ElDani im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 21:36
  5. PN Addon günstig gesucht Addon alle anbieten
    Von the-carnage im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •