Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Werbenetzwerke Hack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    121
    Ja aber ich finde die Werbung die von einem Werbenetzwerk kommt kann man nicht Pruefen.
    1. Ich weis nicht hat er die Werbung bezahlt.
    2. man hat im schnitt ab 20 Netzwerke aufwaerts.
    3. braeuchte jede Seite einen der den ganzen Tag die werbung prueft da immer neue Kampanien kommen und um die masse zu bewaeltigen.

    Ich kann Werbung pruefen die auf meine Seite gebucht wird aber die Werbung von den Netzwerken ist in der masse nicht moeglich.

    Und wenn du das so machst wie du sagst ist das ja ok aber leider gibt es viel Netzwerke die das nicht machen.

    Und Holstenjungs respekt wie immer Problem erkannt und loesung gesucht.
    <-- 5 Daumen von 5 hoch dafuer

    genau so muss es sein weil jeder ist zwar fuer seine seite selbst verantwortlich aber wenn wir die Probleme der Hacker oder Faker gemeinsam anpacken und die schwarzen Schafe aussortieren haben wir eine chance dies zu minimieren ganz verhindern kann man das leider nie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kraemer84
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    814
    ok ist jetzt etwas offtopic aber möglicherweise wichtig

    für seitenbetreiber

    1. ajax klickbereich
    2. ausländersperre
    3. adscan.de (900 k lose pro monat für 2 stündliche sicherheitsabfragen ist nicht zu teuer oder ? wenn ja dann keine loseseite betreiben...) (bin da selber erst heut draufgekommen und find es empfehlenswert )
    4. stg interfaces mit mindestreload siehe topic zur sicherung

    damit wär das mal für die seitenbetreiber geklärt

    für werbenetzwerkbetreiber

    1. ein script das was taugt.. ich hab das vms addon und trau mich damit trotzdem nicht so richtig ... (- an mich selber )
    2. Zeit seeeehr viel zeit investieren in checks weil es gibt ne menge leute die nehmen das ernster als das es eigentlich ist
    3. dringend einen auftragsprogger an der hand haben das so hackangriffe gleich ausgemerzt wird

    Resultat:

    Es wird kein Meilenthread benötigt wie dieser hier...
    www.paid4advert.de | more coming soon ..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    273
    Ich spar mir jetzt mal das Einbinden der Zitate.

    @Platsch:
    Der Text kommt mir sehr stark bekannt vor, hatte jetzt nur nicht auf den Usernamen geachtet ;-)

    Ich sehe es als Vorbildlich an das die Buchungen alle Manuell geprüft werden und auch das NW Script eigenständig erweitert / gesichert wird. Auch das auf Weitervermarktung verzichtet wird sehe ich als Qualtitäts Merkmal wo sich so einige ne Scheibe von Abschneiden sollten.

    Allgemein:
    Ganz klar ist mir das Seitenbetreiber bei der Kontrolle der Werbung die über das Interface kommt eine Mitwirkpflicht haben diese zu Kontrollieren. Das ist bei deinen ca. 600+ Kampagnen schon ne Menge Arbeit die ich nicht in den Schatten stellen möchte.

    Im Forced Klick Bereich wo wir uns hier bewegen haben die meisten Seiten die ich kenne ca. 15.000 Banner / Paidmails im System die eigentlich bei jedem Cronlauf (zumeist stündlich) manuell geprüft werden müsten. Bei jedem Cronlauf deswegen da wir nicht erkennen können welche Kampagne geändert wurde und welche nicht. Solche Daten kommen ja nicht über das Interface.

    Um den Klickbereich zu bedienen werden Massen an Forcedbanner gebraucht und es gibt scheinbar Tatsächlich Leute die den ganzen Tag nichts anderes machen als zu klicken. Jedenfalls konnte ich selbst per Manueller Prüfung (User für dei Klickbereich sperren + anschreiben) nicht feststellen das da ein Programm arbeitet. Bei allen Versuchen endete das mit einer Unterhaltung die zeigt das da ein Mensch am Rechner sitzt....

    Diese Masse manuell auf Seiten der Seitenbetreiber zu Prüfen ist ein Fulltime Job für gleich mehrere Leute. Da steht es ausser Frage das das so nicht möglich ist.

    Die Frage die ich deswegen stellen muss ist: Was können Seitenbetreiber noch tun ausser:
    - Interfaces zu verwenden die ungewöhnliche Werte per Voreinstellung automatisch raus filtern (Mio Banner, etc.)
    - adscan.de zu verwenden (filtert schon einiges raus)
    - Überall den Usern eine Melden Funktion an die Hand zu geben um solche Störenfriede zu finden und diese dann sperren zu können.

    Ganz Ehrlich, mir fällt bei der Anzahl an Bannern die verarbeitet werden müssen nichts weiter dazu ein und der Manuellen Prüfung steht bei einigen NW auch das Verbot der Eigenklicks gegenüber. Damit wird eine Manuelle Prüfung praktisch untersagt.

    Mit Argwohn beobachte ich da derzeit bei einigen NW das gerade die Anzahl der Paidmails recht schnell auf über 1.000 angewachsen ist wo vorher nur relativ wenige waren..

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    1
    Hallo

    @marcaust, einen Punkt hast Du noch vergessen
    So wie User nicht bei jedem Paid4 Projekt aktiv mitwirken, sollte sich auch ein Seitenbetreiber für ein paar Netzwerke seiner Wahl entscheiden. Man bekommt recht schnell heraus, wo der Support, der Verdienst und die QualitätDeinen Wünschen entsprechen.

    lg Andi

Ähnliche Themen

  1. Bug oder Hack beim Slot HauntedCastle
    Von erik3009 im Forum Sicherheitslücken
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 14:52
  2. Wer unterstützt mich nach EF Hack
    Von Masterphil im Forum Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 19:12
  3. VMS Slots Hack Video auf youtube
    Von Hardy im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 01:34
  4. suche hack für wbb 2.3.6
    Von dude32 im Forum Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 00:37
  5. Suche Guthaben Hack fürs wbb !
    Von swinxx im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •