Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Seite Clonen! Wie paar sperren einrichten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    565
    Mache will ich nicht!

    Nur schauen das ich irgend welche Hindernisse bei mir einbaue umso was zu verhindern

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    356
    das einzige was mir einfällt, damit keiner das design einfach so kopiert is, das man sowas wie en wasserzeichen in seine grafiken einfügt die man net auf anhieb sieht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Zitat Zitat von auron2008 Beitrag anzeigen
    das einzige was mir einfällt, damit keiner das design einfach so kopiert is, das man sowas wie en wasserzeichen in seine grafiken einfügt die man net auf anhieb sieht.
    Wasserzeichen domain gebunden, d.h. sollte die grafik/gfx auf einer anderen domain als xy.de eingesetzt würde man sofort ein wasserzeichen sehen

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    565
    Wie macht man den ein Wasserzeichen wenn ich malfragen darf

  5. #5

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Xenon Beitrag anzeigen
    Wasserzeichen domain gebunden, d.h. sollte die grafik/gfx auf einer anderen domain als xy.de eingesetzt würde man sofort ein wasserzeichen sehen
    Grafik Domain gebunden? Hast du zufällig ne Doku wie das gemacht wird zur Hand?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Denke, damit war auch das Wasserezeichen gemeint.

    Man kann höchstens das direkte Einbinden der Grafiken erschweren: http://blog.t-error.ch/article/277/t...ss_verhindern/
    Aber auch damit nicht zu 100% verhindern.

    Wasserzeichen ist sicher nicht verkehrt, aber u.U. auch nicht wirklich hilfreich. In kleinen nur dem Design dienenden Grafiken kann/wird man kaum einen gut lesbaren Hinweis auf die Ursprungsdomain einbauen, in großen Grafiken (Header bspw.) natürlich schon, aber sofern der "Phisher" auf Domain-Ähnlichkeit setzt, macht das nicht viel aus.

    Aus example.com kann man mit quasi jedem Bildbearbeitungsprogramm ohne großen Aufwand auch exmaple.com machen auf einer Grafik.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von neoplacer
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von auron2008 Beitrag anzeigen
    das einzige was mir einfällt, damit keiner das design einfach so kopiert is, das man sowas wie en wasserzeichen in seine grafiken einfügt die man net auf anhieb sieht.
    Wenn jemand mit Firefox die Webseite Speichert hat er auch die Bilder. Man kann in den Bildern XML Tag einfügen. der Javascript Code enthält der dich dann umleitet. Ist aber auch von den Browserherstellern gefixt worden.
    Zitat Zitat von Basell Beitrag anzeigen
    Wie macht man den ein Wasserzeichen wenn ich malfragen darf
    Das kann man sehr einfach mit PHP machen. Das Problem dabei ist dann eben nur das jedes Bild von PHP eingelesen und bearbeitet werden muss. Was dazu führt das du zeit verlierst.
    Am einfachsten wäre es ein JavaScript zu schreiben was den Domainnamen der akutellen Seiten mit deiner prüft. Wenn die nicht passen wirst du auf deine Seite umgeleitet. Das sind vielleicht 4 Zeilen code. Der läst sich in jede HTML Seite verstecken. Und bilder kann man mit CSS viel besser schützen. img Tag erhält nur die dummy grafik was 1X1 Pixel groß ist und ein durchsichtiges gif oder PNG ist. setzt einfach mit css auf für dieses IMG Tag ein background-image: url(../) mit einem relativen Pfad. Man muss ja nicht mal img Tag nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Cpanel Cronjob einrichten?
    Von cr00sy im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 21:31
  2. Eine Seite einrichten
    Von Dyman im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 20:10
  3. Hintergrundbild einrichten
    Von rap im Forum Grafiken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 10:05
  4. Fragen zum einrichten des VMS
    Von the-carnage im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 17:58
  5. Problem mit dem einrichten
    Von Neki im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •