Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Eigenes Neues Paid4Script

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Benni125 Beitrag anzeigen
    Eine Ausnahme bildet der IE8.
    Bei ihm geht noch garnichts.
    Was keineswegs Schuld des IE ist, sondern deine.

    Zitat Zitat von Benni125 Beitrag anzeigen
    Ich habe heute mit Opera 10.6, Firefox 3.6 und mit Google Chrome 6 getestet und es gab keine Probleme bei der Darstellung.
    Blöde Interpretation von Browsern.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    IE9 vielleicht auch schon mal testen
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    IE9 vielleicht auch schon mal testen
    Der IE 8 interpretiert meiner Meinung nach fast alle Webseiten mit dem (fast) standardmäßigen Spaltenlayout absolut korrekt. IE-Hacks habe ich seit ich div+Doctype benutze noch nie benötigt.


  4. #4

    Lächeln

    Ich möchte nicht darüber diskutieren, ob jemand recht hat oder nicht, sondern nur anmerken, dass
    1. vimerito Template von jedem Nutzer komplett anders gestaltet werden kann und es keinerlei einschränkungen gibt

    2. jedes CSS-Framework, dass ich kenne, vorallem bei Spaltenlayout, einen IE hack besitzt

    3. Außer dem fehlenden DOCTYPE das Layout HTML5 konform ist.

    Natürlich werde ich weitere anstrengungen machen, um vimerito so gut wie möglich zu machen. Ich danke dir für deine Kritik, aber deine Posts haben einen leichten unterton, den ich nicht nachvollziehen kann. Zumal das Produkt noch nicht fertig ist, und ich gestern erst von einem Betatest geschrieben habe. Da müsste dir etwas auffallen. Ich bin noch nicht fertig. Noch lange nicht.

    (Es geht nicht um die Kritik selbst, sondern um die Form. Ich bin äußerst Kritikfähig)
    Ich hoffe ich war nicht überempfindlich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Benjamin

  5. #5
    Mir gehts um folgendes: Du bemühst dich, das Layout auf allen Browser gleich aussehen zu lassen, wenn dir der valide Doctype

    1. alles vereinfach würde
    2. wenn dus invalide machst, alles wieder zerstören könnte

    Außerdem habe ich geschrieben, für das typische Spaltenlayout braucht man keinen IE-Hack. Von CSS-Frameworks habe ich nicht gesprochen.


  6. #6

    Lächeln Alles klar!

    Verstanden und ich werde mich darum kümmern.
    Bloß für mich ist das Layout an vorletzter Stelle. Das Script hat eine ganze Menge unter der Haube. Und das ist für mich das wichtigste, dass das läuft.

    Und zum testen ist für mich Opera das Maß der Dinge, da er, wie allgemein bekannt ist, am nächsten an den festlegungen der w3c dran ist.

    Aber das ist gerade gerede um des Kaisers Bart. Ich werde den Doctype (welchen ich schlichtweg vergessen habe) nopch rein bringen. Danke für deinen Hinweis.

    Mit freundlichen Grüßen
    Benjamin

  7. #7

    vimerito ist html5 konform + aktuelle Neuigkeiten

    So. Wie versprochen habe ich mich drum gekümmert:
    http://www.cameleon-media.de/images/validation.png

    Zum aktuellen Stand:
    Die noch fehlenden Dialoge werden gerade eingebunden. Zum Teil funktionieren sie schon, einige müssen noch fertig gemacht werden. Damit ist im Grundscript auch ein neuer Befehl eingeführt worden: $.vimeritoLoadDialog({optionen});

    An der Funktionsreferenz wird schon fleißig geschrieben. Desweiteren gibt es eine Veränderung, was den Vertrieb angeht.

    Das Grundscript wird kostenlos werden. Bezahlt werden muss nur für Module und Plugins.

    Das Grundscript beinhaltet:
    vimeritoEngine

    Module:
    anmelden (Paid4-Version)
    login
    logout
    startseite

    Benutzerverwaltung
    Modulverwaltung
    Seitentexte
    Grundeinstellung

    und die dazugehörigen Plugins.

    Jeder also, der den Atem hat, Lust und PHP und JavaScript mächtig ist, kann dann auf Grundlage der vimeritoEngine sich entweder eigene Module schreiben (was doch sehr vereinfacht wird) oder kann sich zusätzliche Module erwerben.

    Welche Vorteile bringt das für den Admin?
    Bezahle nur was du brauchst!

    Desweiteren wird es im vimeritoStore möglich sein, selbstgeschriebene Module zu verkaufen oder zu verschenken, wobei der Store die Lizenzvergabe und den Schutz der Lizenzen übernimmt.

    Auch der vimeritoStore wird im übrigen auf der vimeritoEngine basieren.

    Soviel erstmal.

    Mit freundlichen Grüßen
    Benjamin

Ähnliche Themen

  1. neues Netzwerk
    Von kschin im Forum Non VMS Seiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 20:07
  2. Neues Design
    Von LaSa67 im Forum Grafiken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 08:41
  3. Auf ein neues ^^
    Von Xenon im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 15:31
  4. Eigenes Forum für Version 2
    Von Olli78 im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:28
  5. eigenes design in vms
    Von techniko19 im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •