Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Auszahlungsperre

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von eselfutter
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    692
    Zitat Zitat von hankfromhelvete Beitrag anzeigen
    Du hast hierbei aber dann den Nachteil, dass du User nicht mehr zur AZ sperren kannst, da sie ja immer wieder automatisch freigeschaltet werden.
    Das würde bei einem Cronlauf ja auch wieder passieren...

    Um das zu umgehen müsste man eine zweite Az Sperre einbauen, die der Admin nur von Hand aktiveren/deaktiveren kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Oder man beschränkt das auf die 3 Fälle:

    Weniger als XX Ap && noch nicht lang genug angemeledet -> Keine Auszahlung
    Mehr als XX AP || lang genug angemeldet:
    Auszahlung druch Admin gesperrt -> keine auszahlung
    sonst auszahlung möglich.

    Setzt voraus, dass die Auszahlsperre in der Datenbank standard deaktiviert ist, sonst würde diese das Erreichen der AP ja überbieten.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von eselfutter
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    692
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    .....
    Das wäre die beste Lösung!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    206
    Vielen Dank an euch, klappt prima was Eslfutter mir da gebaut hat
    von PHP keine plan, aber in copy & paste bin ich Meister

  5. #5
    Moderator
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    1.370
    Vielleicht lässt und der Eselfutter ja daran teilhaben ?

    Denn das könten, glaube ich, viele gebrauchen.

    MfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •