Evtl. an:
http://www.php.net/manual/de/session...n.cache-expire
EDIT: welche VMS Version hast du? Bei aktiviertem Autologin sollte das ja kein Problem darstellen, dann wird man ja beim Seitenaufruf automatisch erneut eingeloggt.
Evtl. an:
http://www.php.net/manual/de/session...n.cache-expire
EDIT: welche VMS Version hast du? Bei aktiviertem Autologin sollte das ja kein Problem darstellen, dann wird man ja beim Seitenaufruf automatisch erneut eingeloggt.
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)
Hab das vms 1.2.3 und hab das autologin immer an, hier mal meine login.php
PHP-Code:
<?head("Login");?>
<form action="" method="post">
<table width="100%" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td align="right">Dein Nickname</td>
<td align="left">
<input type="Text" name="nickname" value="<?=$_POST['nickname'];?>" /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right">Dein Passwort</td>
<td align="left">
<input type="Password" name="passwort" value="" />
<input type="hidden" name="autologin" value="true"/>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" align="center"><input type="Submit" name="checkid" value="Login" style="width=110px;"/></td>
</tr>
</table>
</form>
<?foot();?>
Wie sieht die session.lib.php aus?
Also werden dort die Cookies für den Autologin gesetzt und auch abgerufen?
Ansonsten müsstest du dann mal in deinem Browser schaun, ob die auch wirklich gesetzt werden, Firefox gibt es ja diverse Möglichkeiten und/oder Addons dafür, IE sollte aber auch möglich sein die Cookies einzusehen.
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)