Im 1. Code gehören statt den ORs ANDs rein?
Im 2. ein in_array(), würde ich sagen, damits korrekt funktioniert.
Im 1. Code gehören statt den ORs ANDs rein?
Im 2. ein in_array(), würde ich sagen, damits korrekt funktioniert.
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)
zu punkt2 ja habs schon gesehen...
zu 1.. hmm ANDs ?
AND geht nicht, man hat ja nur eine uid, denke das war ein Missverständnis. :-)
YY Order!
Bei OR müsste ein User, damit der Gesamtausdruk nicht zu true auswertet, die uid 123456 haben. Hat er 23456, wertet der erste Ausdruck schon zu true aus, 1x true reicht bei OR Verknüpfung, somit könnte man sich in dem Fall den Rest sparen. && statt AND nur, damit nicht jedesmal alle 3 Ausdrücke ausgewertet werden, da bei AND sofern der 1. zu false auswertet, die Anderen nicht mehr betrachtet werden müssen.PHP-Code:
if ($_SESSION['uid'] != '123456' && $_SESSION['uid'] != '23456' && $_SESSION['uid'] != '3456') {
ini_set('display_errors','Off');
}
PHP-Code:
$mods = array("123456", "23456", "3456");
if (!in_array($_SESSION['uid'],$mods)) {
ini_set('display_errors','OFF');
}
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)
achsoo nun schnall ich es da er nacheinander fragt ob die klammid nicht passt