also ich habe das bei mir damals so gelöst, 1. sponsor cronlauf gegen 0:15 uhr 2. sponsor u.s.w. jeweils 10-15 min später, wobei es vorkommen kann, das wenn man sehr viele sponsoren hat, einige crons zeitgleich laufen
also ich habe das bei mir damals so gelöst, 1. sponsor cronlauf gegen 0:15 uhr 2. sponsor u.s.w. jeweils 10-15 min später, wobei es vorkommen kann, das wenn man sehr viele sponsoren hat, einige crons zeitgleich laufen
www.scripte-box.de VMS,VMS2 und FWX
Genau so war auch mein Gedankengang.
Wäre es denn rein vom Technischen machbar wenn man eine Umsetzung von Adscan für die Crons macht?
Also das die Seite die Werbemittel der Sponsoren ausliest und man dann den Server abfragen kann.
So werden die Sponsorenserver entlastet und man könnte bei einem starken Server öfters eine Aktualisierung durch die Crons ermöglichen.
M.f.G.
icemails
gehts noch komplizierter? beobachte deine sponsoren und da wo die schwankungen am größten sind liegt der fehler...
die cronaufrufe auf alle fälle aufteilen! die zur vollen stunde am besten weglassen da werden millionen von crons aufgerufen ^^