@Eselfutter
Nun, das gesamte System an sich ist in den USA anders wie ich von einer Freundin dort weiss. Da musst Du dich selbst versichern, also in dem Sinne privat, allerdings wird dann auch so weit mir bekannt komplett alles übernommen das in Zusammenhang mit der Krankheit und der Schulmedizin dazu steht.
Die Gelder, welche in die Krankenkassen eingezahlt wurden sind leider wie so vieles andere Geld auch nicht von den Kassen gespart worden, sondern mit vollen Händen in Verwaltung- Konzernbau und undefinierte Kanäle gewandert, so siehts leider aus.
Das Krankheitskosten hoch sind dass wissen wir alle und wir alle wissen ebenfalls, dass allein an Verpackungsmaterial bei Hilfsmitteln u. Medikamenten und Briefen zwischen Kasse, Patient u. Arzt vieles eingespart werden könnte und hätte eingespart werden können schon viele, viele Jahre.
Krankenhäuser verkommen in den letzten Jahren immer weiter zu *sorry* Schlachtfabriken wenn man so will, denn von Pflege ist nicht mehr die Welt zu spüren.
Die Pharmakonzerne lassen im Ausland produzieren, was hier an den Verkaufspreisen ihrer Medikamente nicht im mindesten zu spüren ist.
Was ich insgesamt sehe ist dass sich die Frage nach dem wie bezahlen einfach nicht auf einen einzelnen reduzieren lässt, sondern an sich einen Rattenschwanz bildet den wir kleinen Leute gar nicht mehr überblicken können.
Ja Du hast recht, die Antwort auf Deine Frage fällt schwer, weil eben nicht mehr im kleinen gedacht werden darf. Ich gebe Dir in der Hinsicht vollkommen recht, nur da ich auch nur ein "Kleiner" bin sehe ich halt auch an sich nur den kleinen Teller vor mir der immer leerer wird anstatt der Inhalt satt macht.
Traurig finde ich trotz allem dass vornehmlich immer wieder auch Fremdländer heran gezogen werden um uns zu zeigen wie gut es uns doch geht, denn egal auf welches Land wir auch immer schauen, keines kann auch nur im entferntesten an unsere uns lieb gewordenen Gewohnheiten heran reichen, da aber immer mehr von Globalisierung die Rede ist sollten wir uns nicht auf ein niedrigeres Niveau herabstufen, weder sozialtechnisch noch finanziell und genau das tun wir aber zur Zeit.
Durch die EU werden wir auf ein Gesamtniveau gezogen dass wir vor Zeiten der Weimarer Republik hatten, ich bitte Euch, wollen wir wirklich wieder die Lehnsherrenschaft? und wenn unsere Regierung nicht langsam beginnt umzudenken dann ist es bis dahin nicht mehr wirklich weit.
Unser grösster Fehler war unsere Technologien zu verkaufen und unsere Firmen in ausländische Hände gelangen zu lassen. Siehe Graetz - Nokia und vieles mehr.
Ich sehe den Ausverkauf Deutschlands und der ist leider schon in vollem Gange und schuld daran sind unsere Regierungen gewesen und jetzt erst recht