Jeder, der an den Wahlversprechen der CDU/CSU und der FDP geglaubt hat, der lebt fern ab der Realität....
Diese beiden Parteien haben zusammen die meisten Stimmen bekommen. Nun, im Nachhinein, will keiner diese Regierung gewählt haben.
Alle schimpfen auf die Kanzlerin, die mit einer breiten Zustimmung wiedergewählt wurde, obwohl sie schon in der letzten Legislaturperiode mit Unfähigkeit geglänzt hat.....

Mal ehrlich:
Hat wirklich jemand geglaubt, daß es so weitergeht? Deutschland ist pleite und dies wird in diesen Tagen immer deutlicher. Das daraus Einschnitte resultieren ist doch so sicher wie 1+1=2 ist.
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann: Die soziale Unausgewogenheit des Sparpaketes.

@ jpwfour
Warum keiner auswandert?
Ganz einfach: Deutschland ist immer noch ein sehr soziales Land, sozialer als andere Länder, weil wir ein Sozialsystem haben, daß Menschen auffängt.

@ SilentRunner
Du bekommst die Möglichkeit zu klagen und musst nicht einen Cent dafür bezahlen. Wo gibt es das noch? Mir fällt da spontan kein anderes Land ein. Es mag aber sicherlich welche geben. Wer bekommt im Ausland eine Erwerbunfähigkeitsrente? Auch da gibt es nicht viele. Ich kann Dich verstehen, aber die Selbstverständlichkeit, mit der Forderungen gestellt werden, leider nicht immer.

@ Jenny
Auch wenn man genau 4 Euro und ein paar Cent über eine Berechnung liegt, dann liegt man immer noch drüber. Es mag in Eurem Fall bitter sein, aber irgendwo muß eine Grenze liegen. Wenn man sie für Euch um 5 Euro anhebt, dann werdet Ihr davon provitieren, aber irgendwo in Deutschland wird es eine andere Jenny geben, die dann vielleicht auch nur einen Euro drüber liegt.......

@ MeisterTengal
Das Du zwei Jobs brauchst ist bitter. In Italien ist es standart (Nur mal so am Rande).
Ich würde da eher eine Mindestlohngrenze fordern, denn Arbeit dient vor allem zur Sicherstellung des Existenzminumums. Hier anzusetzen bringt mehr, weil man dadurch die Löhne der unteren Einkommensschichten soweit anheben könnte, daß diese ohne ergänzende Leistungen auskommen können.

Ich kann den Zorn verstehen, aber nicht nachvollziehen. Woher sollen die Ausgaben wie Hartz4 kommen? Wie soll der Staat diese Summe reinholen? Mit welcher Berechtigung wird Hartz4 gezahlt? Bevor man auf die Straße geht und Forderungen stellt ist es ratsam sich diese Fragen zu stellen und auch schlüssige Antworten zu geben.
Reichensteuer sehe ich nicht als Mutter aller Mittel an. Mit welchem Recht wird jemand stärker besteuert? Weil er, vielleicht auch aus einer glücklichen Fügung heraus, mehr als andere verdient?

Ich bin kein Freund von Kürzungen im sozialen Bereich, aber ich schaue auch ins Ausland und vergleiche die Sozialleistungen mit Unseren. Auch die Lebensumstände sind bei uns anders.
Wir schieben die alten Menschen ab ins Heim um zu arbeiten. Diese Heimplätze kosten wiederrum Geld. Wo ist da der Sinn.
Die deutsche Gesellschaft hat sich gewandelt. Leider nicht zum positiven. Immer mehr Kinder wachsen als Scheidungskinder auf. Auch dies belastet die Kassen. Vielleicht sollten wir als Gesellschaft mal anfangen und über Werte nachdenken und nicht nur Forderungen stellen.

Ich möchte dieses Posting mit einem Zitat beenden.
Altkanzer Schmidt hat vor Jahren mal gesagt:
Wir Deutschen klagen auf höchstem Niveau.