http://johannes-ruthenberg.de/php-errorlog

Da ist das ganz gut erklärt

Hier wird eingestellt, was geloggt werden soll, also Meldungen welcher Stufe. Nicht jeder Fehler ist gleich wichtig, deshalb gibt es verschiedene Stufen: E_ERROR, E_WARNING, E_NOTICE und eine Reihe weiterer. Der Default-Wert ist „E_ALL & ~E_NOTICE“ (=alle Meldungen außer solchen der Stufe E_NOTICE). Das ist für den normalen Nutzer eine sinnvolle Einstellung. Wer auch Meldungen der Stufen E_Notice und E_Strict sehen möchte (das sind Hinweise, wenn PHP-Funktionen nicht ganz standardgemäß verwendet werden), stellt hier „E_ALL | E_STRICT“ ein. PHP ist normalerweise recht fehlertolerant, so dass kleinere Unregelmäßigkeiten nicht zwangsläufig zum Abbruch des Scriptes führen. Aber auf einem lokalen Testsystem können auch diese Meldungen interessant sein.