Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Massive Performance Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    ja im moment nicht, hab auch schon in der cron.php erst mal error reporting 0 gesetzt, und die bilanz function in strings gesetzt und die variablen definiert in der vg_datei. bin ja grade am problem lösen ;-)

    Aber gestern und heute wars echt extrem , kam teilweise nicht mehr auf die seite.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Aber die crons laufen ansonsten oder nicht?
    Vll. ist wirklich dein error reporting nur zu penibel?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    wenn ich wüsste wie ich das ändern könnte ;-) bin noch ziemlich neuling beim thema root Server mit plesk

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von speedyg Beitrag anzeigen
    wenn ich wüsste wie ich das ändern könnte ;-) bin noch ziemlich neuling beim thema root Server mit plesk

    Das hat nur wenig mit dem Root-Server zu tun

    Das ist einfach Laienhaft Programmiere Scripte, du kannst das mitschneiden von Notice-Meldungen aber in der Apache-Config abschalten, schau dir dazu einfach mal diese Seite an: http://httpd.apache.org/docs/2.0/logs.html
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Die Meldungen haben aber allesamt nix mit der Performance zu tun, man kann sie beseitigen/unterdrücken/ignorieren.

    Ping/Downloadgeschwindigkeit sagt auch mehr was über die Anbindung aus, dennoch kann die Seite ja durch eine langsame Datenbankabfrage bspw. 2 Sekunden zum "laden" brauchen.

    Die Aussage, dass die Seite durch das Umstellen des Log Levels besser läuft, ist meiner Meinung nach nur ein Placebo
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    so update Info. Ein runterschalten des errologging nützt nichts.
    Denn habe schon wieder das selbe Problem.

    Habe jetzt bei Support angerufen. Das liegt wohl definitv an den STG interfaces mit den Crons, muss ich die wohl alle umschreiben.

    Ein runterschrauben des error loggings nützt nichts, die fehler sind ja weiterhin vorhanden und sorgen dann beim cronlauf dafür das meine DB hängen bleibt und demzufolge auch die Seite sich nicht aufrufen lässt.

    Ja werde nun die anweisungen des supports befolgen und dann eben alle STG Interfaces richtig umschreiben.

    Zitat support, das liegt an schlechter Programmierung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Die Meldungen haben aber allesamt nix mit der Performance zu tun, man kann sie beseitigen/unterdrücken/ignorieren.

    Ping/Downloadgeschwindigkeit sagt auch mehr was über die Anbindung aus, dennoch kann die Seite ja durch eine langsame Datenbankabfrage bspw. 2 Sekunden zum "laden" brauchen.

    Die Aussage, dass die Seite durch das Umstellen des Log Levels besser läuft, ist meiner Meinung nach nur ein Placebo
    Ne, wie den auch?
    Besser wird sie nicht laufen, nur die Meldungen im Logfile werden unterdrückt (Was einem "Aus den Augen, aus dem Sinn" gleichkommen würde)
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    so und da ich nicht so der Programierer bin gleich mal ne Frage wie ich das umändern müsste.

    Folgende Fehler:

    http://www.php-fehlermeldungen.de/topic20.html

    Code:
    PHP Notice:  Undefined variable: file_fein
    PHP Notice:  Undefined variable: file_fein_traffic
    PHP Notice:  Undefined variable: nummer
    Das sind die Zeilen dazu:
    PHP-Code:
      if($fb){
            while(
    $line=fgets($fb,1000)) {
                
    $file_fein.= $line;
            } 
    PHP-Code:
    if($einbuchen == true){
                
    $nummer++;
            } 
    PHP-Code:
         if($fb){
                while(
    $line=fgets($fb,1000)) {
                    
    $file_fein_traffic.= $line;
                } 
    Diese 3 Zeilen müsst ich umändern hab aber kein plan wie ;-)

    Die vg_datei.php vom Vcheck müsst ich auch noch ändern spuckt mir auch tausende Fehlermeldungen aus aber wichtig wären erst mal die crons.

    Aber wenn ich mal 1-2 Lösungen vorliegen habe kann ich die sicher auf den Rest der Addons umsetzten, Vcheck, LKT surfbar und, Anteils Addon., Sind überall Undefined variabel bzw. Undefined index dabei

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    http://johannes-ruthenberg.de/php-errorlog

    Da ist das ganz gut erklärt

    Hier wird eingestellt, was geloggt werden soll, also Meldungen welcher Stufe. Nicht jeder Fehler ist gleich wichtig, deshalb gibt es verschiedene Stufen: E_ERROR, E_WARNING, E_NOTICE und eine Reihe weiterer. Der Default-Wert ist „E_ALL & ~E_NOTICE“ (=alle Meldungen außer solchen der Stufe E_NOTICE). Das ist für den normalen Nutzer eine sinnvolle Einstellung. Wer auch Meldungen der Stufen E_Notice und E_Strict sehen möchte (das sind Hinweise, wenn PHP-Funktionen nicht ganz standardgemäß verwendet werden), stellt hier „E_ALL | E_STRICT“ ein. PHP ist normalerweise recht fehlertolerant, so dass kleinere Unregelmäßigkeiten nicht zwangsläufig zum Abbruch des Scriptes führen. Aber auf einem lokalen Testsystem können auch diese Meldungen interessant sein.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    Ja danke erstmal ich habe diese einstellungen übernommen. Und werde mal beobachten ob es daran lag.

    edit: Bis jetzt Zeigt die Änderung wirkung :-) Nun läuft die seite lockig flocker und mein error log ist nur noch 2 mb groß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit FF und IE
    Von Webpizza im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 12:16
  2. Grafiken und Performance
    Von tweetymr im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 19:36
  3. Kleine Performance verbesserung des VMS
    Von Hardy im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 11:55
  4. Nur Probleme
    Von GigaDAU im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •