Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Massive Performance Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Wobei performance probleme würde ich das nicht nennen.

    Domain name Size Load Time Average Speed per KB
    1 premiumklicker.de 6.95 KB 0.67 seconds 0.1 seconds
    2 premiumklicker.de 6.95 KB 0.63 seconds 0.09 seconds
    3 premiumklicker.de 6.95 KB 0.53 seconds 0.08 seconds

    Ping: 1 premiumklicker.de ONLINE 40.96 ms

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    ja im moment nicht, hab auch schon in der cron.php erst mal error reporting 0 gesetzt, und die bilanz function in strings gesetzt und die variablen definiert in der vg_datei. bin ja grade am problem lösen ;-)

    Aber gestern und heute wars echt extrem , kam teilweise nicht mehr auf die seite.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Aber die crons laufen ansonsten oder nicht?
    Vll. ist wirklich dein error reporting nur zu penibel?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    wenn ich wüsste wie ich das ändern könnte ;-) bin noch ziemlich neuling beim thema root Server mit plesk

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von speedyg Beitrag anzeigen
    wenn ich wüsste wie ich das ändern könnte ;-) bin noch ziemlich neuling beim thema root Server mit plesk

    Das hat nur wenig mit dem Root-Server zu tun

    Das ist einfach Laienhaft Programmiere Scripte, du kannst das mitschneiden von Notice-Meldungen aber in der Apache-Config abschalten, schau dir dazu einfach mal diese Seite an: http://httpd.apache.org/docs/2.0/logs.html
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Die Meldungen haben aber allesamt nix mit der Performance zu tun, man kann sie beseitigen/unterdrücken/ignorieren.

    Ping/Downloadgeschwindigkeit sagt auch mehr was über die Anbindung aus, dennoch kann die Seite ja durch eine langsame Datenbankabfrage bspw. 2 Sekunden zum "laden" brauchen.

    Die Aussage, dass die Seite durch das Umstellen des Log Levels besser läuft, ist meiner Meinung nach nur ein Placebo
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    http://johannes-ruthenberg.de/php-errorlog

    Da ist das ganz gut erklärt

    Hier wird eingestellt, was geloggt werden soll, also Meldungen welcher Stufe. Nicht jeder Fehler ist gleich wichtig, deshalb gibt es verschiedene Stufen: E_ERROR, E_WARNING, E_NOTICE und eine Reihe weiterer. Der Default-Wert ist „E_ALL & ~E_NOTICE“ (=alle Meldungen außer solchen der Stufe E_NOTICE). Das ist für den normalen Nutzer eine sinnvolle Einstellung. Wer auch Meldungen der Stufen E_Notice und E_Strict sehen möchte (das sind Hinweise, wenn PHP-Funktionen nicht ganz standardgemäß verwendet werden), stellt hier „E_ALL | E_STRICT“ ein. PHP ist normalerweise recht fehlertolerant, so dass kleinere Unregelmäßigkeiten nicht zwangsläufig zum Abbruch des Scriptes führen. Aber auf einem lokalen Testsystem können auch diese Meldungen interessant sein.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    21
    Ja danke erstmal ich habe diese einstellungen übernommen. Und werde mal beobachten ob es daran lag.

    edit: Bis jetzt Zeigt die Änderung wirkung :-) Nun läuft die seite lockig flocker und mein error log ist nur noch 2 mb groß

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    du hast da noch ne css verlinkung die ins leere führt!
    warum hast du da mehrere??

    Code:
    <link rel="stylesheet" href="/css/main.css" type="text/css">
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../highslide/highslide.css" />

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit FF und IE
    Von Webpizza im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 12:16
  2. Grafiken und Performance
    Von tweetymr im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 19:36
  3. Kleine Performance verbesserung des VMS
    Von Hardy im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 11:55
  4. Nur Probleme
    Von GigaDAU im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •