Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Nachträglich Werber eintragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    Artikel Nr. 49 VMS-DL-Erhaltung/Werberfreigabe/Werbersuche

    Downline Erhaltung:

    (Löscht ein Ref seinen account so rutschen seine Ref´s eine ebene nach oben,jedoch nur wenn dadurch keine refschle
    ife entsteht.
    Dies geht nur über 3 Refebenen.

    -----------------------------
    Werberfreigabe:

    (Werber können somit ihre Ref´s wieder freigeben)

    -----------------------------
    Werbereintragen:

    User können sich selber einen Werber eintragen und ersparen dem Admin somit eine menge Support. Keine Refschleifen möglich


    5.000.000 Lose
    (E)

    http://shop.doulten.de/index.php?site=list&cat=29

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    55
    supi, funktioniert astrein =0)
    Im Kapitalismus nutzt ein Mensch einen anderen aus, im Sozialismus ist es genauso, nur andersrum...



  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Sers,

    vielleicht kann mir einer von euch helfen, da die Abteilung Werber eintragen, einen kleinen aber feinen schönheitsfehler hat.

    Wenn der Werber eingetragen wird, wird das eingabefeld nicht deaktiviert bzw. verschwindet nicht.
    Hat da jemand ne Lösung für mich?

    Doulten hab ich vor ne Woche angeschrieben, aber keine Reaktion.

    Und Code Posten darf ich ja nicht^^
    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hankfromhelvete
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Sam2004 Beitrag anzeigen
    Hat da jemand ne Lösung für mich?
    Da fehlt dann einfach ne if-Abfrage. So z.B.:

    PHP-Code:
    if ($werberdaten['werber'] == 0) {
    // Formular
    } else {
    // Werber


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Zitat Zitat von hankfromhelvete Beitrag anzeigen
    Da fehlt dann einfach ne if-Abfrage. So z.B.:

    PHP-Code:
    if ($werberdaten['werber'] == 0) {
    // Formular
    } else {
    // Werber

    Mit Tante else hab ich mir schon gedacht, aber was trag ich dann
    hier für
    // Werber
    in die Zeile?
    Da haperts bei mir, daher auch die Frage^^

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von hankfromhelvete
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Sam2004 Beitrag anzeigen
    ...
    Das was normalerweise dort steht:
    PHP-Code:
    echo '<td align="left">Dein Werber (Refback %)</td><td align="left">'.$kontoinfo['werber'].' ('.$kontoinfo['refback'].' %)</td>'

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Zitat Zitat von hankfromhelvete Beitrag anzeigen
    Das was normalerweise dort steht:
    HTML-Code:
    <td align="left">Dein Werber (Refback %)</td><td align="left"><?=$kontoinfo['werber'];?> (<?=$kontoinfo['refback'];?> %)</td>
    Führt zu einem Fehler. Ich hab Dir ne PN geschickt.

    LG

Ähnliche Themen

  1. Mehr Mediadaten eintragen??
    Von general2811 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 11:33
  2. Anmeldung: Newsletterempfang automatisch eintragen
    Von Freesnooze im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:19
  3. userid nachträglich ändern???
    Von schlachtherr im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 23:34
  4. KlammID nachträglich eintragen
    Von seg98 im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 19:02
  5. Neuanmeldung gleich in die Forum DB eintragen
    Von computexx im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •