Mir ist eh vollkommen schleierhaft, warum jemand Gutscheine im Gegenwert von 100€ Versteigern sollte, wo doch schon klar ist, dass man definitiv weniger dafür bekommt

Das Argument, die Gutscheine gehörten mehreren Personen und sollten daher in "Geld" umgewandelt werden, ist ja auch schwach, einerseits werden die ja heir in Klammlose umgewandelt, andereseits findet sich normalerweise immer jemand, der dann die Gutscheine nimmt und die anderen Beteiligten Auszahlt, und dann würde jeder auch den vollen Anteil bekommen

BrainyBaby hatte mir kurz vor der Auktion die Gutscheine ja zum Sofortkaufen angeboten, war aber mit den Angebotenen 500 Mio nicht zufrieden, und nun hat er nicht mal den Mut, mir das persönlich (PN,...) mitzuteilen, schwach

Ich hab es nicht nötig, daher verzichte ich auch gerne darauf, aber DENK DOCH EINFACH MAL VORHER NACH

Evtl. nutzt du die Gutscheine und kaufst dir bei Amazon ein Buch über Anstand, Recht und Sitten

(So, nach 5 Smileys hör ich auf....)