Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ersatzbanner im Klickbereich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    hmm...

    Ich würde mich an deiner stelle mal schlau machen bei deinen Sponsoren da es einige gibt die sowas verbieten!

    besser wäre ein ersatztext zb.: alt="Bannerbild nicht vorhanden"

  2. #2
    Zitat Zitat von didith1207 Beitrag anzeigen
    hmm...

    Ich würde mich an deiner stelle mal schlau machen bei deinen Sponsoren da es einige gibt die sowas verbieten!

    besser wäre ein ersatztext zb.: alt="Bannerbild nicht vorhanden"
    Hi =)
    Das mit dem ALT-Tag habe ich ja schon drin.

    Ich habe mich schon belesen auf dem Gebiet und ich habe in den AGB nichts zu diesem Thema lesen können.
    Noch dazu sind das ja dann wirklich nur die Banner die eh keiner sehen "würde" (wer wartet schon 15 Sekunden bis er weiterklickt?), auch wegen der Zeitüberschreitung clientseitig.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    hmmm..

    Auch Sponsorennetzwerke haben Sponsoren und einige vermarkten Afillinetzwerke die ausdrücklich in den AGB stehen haben Werbemittel dürfen auf keinen fall durch eigene ersetzt werden...

    wollte dass nur mal anmerken...wenn deine Sponsoren das nicht geregelt haben isses ja für dich ok...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Solange der Request zum Werbemittel stattfindet, sollte kaum wer was dagegen haben, sofern tatsächlich nur Grafiken ersetzt werden, die nicht verfügbar sind.
    Kritischer sehe ich da, dass es mit solchen Javascript Verrenkungen auch keine so tolle Lösung ist, und nach 15 Sekunden sollten dann doch eh die meisten Browser schon abgebrochen haben und stattdessen den Text im ALT Attribut anzeigen?

    Es gibt bei einigen die Regel, dass im alt= ein vom Sponsor vorgegebener Text zu stehen hat, aber das setzt das VMS ja eh nicht um (steht ja immer die TAN drin), dann wäre es bei Nicht-Erreichbarkeit des Banners ein "Rückfall" auf einen Textlink, dies erscheint mir aber auch am sinnvollsten, da so die User auch gleich sehen, dass das eigentliche Werbemittel nicht verfügbarist.

    Ersetzt du die Banner nicht so, dass dies deutlich wird, glaub ich kaum, dass das den WNW/Sponsoren recht ist.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. [S] Ajax Klickbereich VMS 1.2
    Von King2Flash im Forum Scripte
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 19:42
  2. Klickbereich Sperre
    Von Sam2004 im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 11:39
  3. klickbereich
    Von luette im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 14:07
  4. Fehlermeldung im klickbereich
    Von didith1207 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 14:04
  5. Klickbereich
    Von schweich1 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •