Moin moin =)
Bin grade dabei meinen Klickbereich etwas zu verändern.

Zur Erklärung:

Und zwar will ich bei jedem Banner der nicht angezeigt wird (also falsche URL seitens des Sponsors, zur Abwechslung mal nicht durch meine Dummheit^^) einen Ersatzbanner, den ich selber gekritzelt habe, anzeigen lassen. Das funktioniert auch schon ganz gut mit

PHP-Code:
<img src="'.$banner.'" border="0" height="60" width="468" alt="'.$f_banner['tan'].'"    onError="this.src=\'../images/ersatz.jpg\'" onClick="document.getElementById(\'banner_'.$f_banner['tan'].'\').style.display=\'none\';"
Nun gibt es ja auch Sponsorennetzwerke, deren Banner ewig brauchen bis die mal fertig geladen haben und angezeigt werden oder dann doch nicht verfügbar sind wegen Zeitüberschreitung.
Deshalb habe ich einen kleinen Schnipsel eingefügt, der die Seite nach 15 Sekunden anhält (also dann auch das Laden der Banner abbricht)

HTML-Code:
<script type="text/javascript">
<!--
function abbruch () {
if(self.stop)
stop();
else if(document.execCommand)
document.execCommand('Stop');
}

window.setTimeout("abbruch()", 15000);
-->
</script>
Nur jetzt ist das Problem, dass der OnError-Handler nicht mehr getriggert wird.
Zwar gibt es einen OnAbort-Handler für solche Fälle aber dieser wird nur vom IE auch ausgeführt (und wer klickt denn mit dem IE? )

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich das realisieren, dass ich nach 15 Sekunden alle Bannerflächen ausgefüllt hab (Diejenigen, die nicht erreichbar waren dann ersetzt mit meinen Bannern)?

Habe mir auch schon etwas in Richtung Arrays gedacht aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch :/