Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: FTP Synchronisations Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    231
    Zitat Zitat von blacky123 Beitrag anzeigen
    WebDAV würde doch die Datein nicht lokal speicher sonder immer abfragen oder?
    Ja, denke schon
    Einen eigenen Server auf meinem Pc. Eher nicht^^
    Bei mir frisst die virtuelle Maschine 3 GB Platz und 256MB RAM
    Nenn mir doch solche Dateimanger? Irgendwie kann der Total Commander bei mir keine FTP Verbindung herstellen.
    FileZilla hat bei mir kein Problem mit dem Datum (sofern man die Zeitdifferenz im Servermanager definiert), WiseFTP oder CuteFTP (einer von beiden sicher, vielleicht beide) bieten in den Bezahlversionen Inhaltsvergleiche.
    [...]oder oder oder? Was gibst denn noch?
    Deine lokale Zeit auf die des Servers anpassen
    Direkt auf dem Server arbeiten
    Muss doch irgendeine Möglichkeit geben die einfach das mit dem Datum regelt. Blödes Windows
    Ich denke nicht das Windows das Problem ist...

    eaxo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    106
    Zeitdifferenz im Servermanager definiert: Wie macht man das denn in Filezilla und wie finde ich die Serverzeit heraus, damit ich überhaupt eine Differenz bilden kann?

    Lokale Zeit anpassen wäre das gleiche Problem wie Differenz^^. Ich weiß die Serverzeit nicht.

    Direkt auf dem Server arbeiten hatten wir doch schon. PSPad zum Beispiel.

    Windows ist aber das Problem. Weil wenn ich Linux hätte gäbe es ja keines.

    Will mich noch bedanken, dafpr das du mir hier so ausführlich hilfst.
    Danke

    Edit:
    Ok Zeit mit dem
    echo date("d.m.Y H:i:s",time()+7200);
    befehl gecheckt
    Uhrzeit sollte stimmen.

    das plus 7200 weg, mein fehler^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    231
    Jetzt gehe ich nur auf die erste Frage ein:

    (gugel 3.Treffer bei +javascript +serverzeit)
    http://www.tutorials.de/forum/javascript-ajax/282719-fortlaufende-serverzeit.html


    und

    Datei > Servermanager... > [Deinen Server markieren] > Kartenreiter Erweitert > unten Zeitzonenabweichung des Servers anpassen:

    Jetzt aber...
    eaxo


    EDIT:
    Also wenn
    PHP-Code:
    echo date("d.m.Y H:i:s",time()+7200); 
    mit deiner Systemzeit übereinstimmt stelle bitte den Filezilla auf +2 Stunden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    106
    Habe es schon Editiert, beim Test hatte ichs ohne gemacht^^.
    Serverzeit und lokale Zeit sollten eigentlich stimmen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    231
    Jetzt brauchst du doch eigentlich nur noch den lokalen Ordner auf deinen Server schieben und in der Sicherheitsabfrage Überschreiben wenn Quelldatei aktueller auswählen.

    Immer davon ausgehend das die hochzuladene Datei lokal auf Funktion geprüft und die zu ersetzende Datei wiederherstellbar ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    106
    Also:

    1. Die Zeit hatte doch nicht gestimmt. Da waren 5 Sekunden Unterschied. Habe jetzt nachgestellt, aber so genau weiß ich ja nicht das es nur 5 Sekunden waren, schwer genau zu überprüfen. Und Uhrzeit synchronisieren funktioniert bei mir leider nicht.

    2. Wenn die Uhrzeit richtig gewesen wäre, was sie ja jetzt doch nicht ist, hätte es vorher auch klappen sollen mit dem Quelldatei aktueller, und das hat ja nicht geklappt. Er lädt alles nochmal rauf.

    Puh, was kann ich nun machen?

    MfG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    231
    Irgendwie artet das hier grad zu Programmsupport aus...

    Auf die 5s brauchst du nicht zu achten.
    Wenn Zuletzt geändert lokal jünger ist als online wird natürlich alles erneut hochgeladen.
    Beispiel: Du holst dir das VMS, installierst es auf deinem Webspace, stellst fest das es läuft und installierst es dann lokal in Xampp - schon sind alle Dateien aktueller als die auf dem Server.

    Um das zu verhindern wirst du um inhaltsbasierte Vergleiche nicht herumkommen...

    Muss jetzt weiterarbeiten, viel Erfolg
    eaxo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •