Theoretisch wäre fsockopen() eine Alternative, ich vermute aber mal, dass das der Hoster dann auch deaktiviert hat.

Entweder auf:
http://php.net/manual/de/function.fopen.php
oder
http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php
in den Kommentaren wirst du eine Funktion finden, die dann fopen() via fsockopen emuliert.

Informier dich aber am besten vorher, ob das überhaupt geht bei dir, und ansonsten Hoster wechseln, meistens sperren die das, weil 20.000 Kunden/Webspaces auf einem Server angelegt werden und man so Performance einsparen will, also nix für eine einigermaßen frequentierte Seite.