Das jetzt alles aufzuzählen, würde den Rahmen etwas sprengen

An sich ist davon auszugehen, wenn der Hoster was von PHP schreibt, dass so gut wie alles auch aktiv ist, was benötigt wird.

Hauptpunkt ist meist allow_url_fopen, dass muss auf ON stehen.
Dann gibt es natürlich noch viele sicherheitsrelevanten Dinge, das Script mag ja laufen, aber wenn der Hoster noch eine alte PHP Version nutzt und register_globals auf ON hat und solche Spässe, da wird man dann auch nicht richtig glücklich mit