Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mailframe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Es kann zu Problemen kommen, wenn die gzip Ausgabe Komprimierung aktiviert ist, aber vor dem Starten der Komprimierung schon "Ausgabe" (Text) da ist.

    Da die in der functions.lib.php gestartet wird, sollte man in allen Dateien, die diese Einbinden, dann Ausgaben von davor an eine Stelle später im Code schieben, wie winni1 das richtig festgestellt hat.

    @Sam2004: ist das bei dir auch der Fall?

    Natürlich kannst du gzip auch deaktiviert lassen, dass schadet nicht direkt, verbraucht aber mehr Traffic.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    1.561
    Mahlzeit,

    moin,
    alternative? den mailversandt auf smtp umstellen

    DimpleX
    Welche vorteile hätte das? Sry wenn ich da mal so fragen muss. Man kann die Mails bestimmt auch in intervalle verschicken oder nicht? Gibt doch Scripte wo das möglich ist. Hier müßte man bestimmt auch was fummeln können!?

    @jpw,

    also so von den Dateien her, ist alles 1zu1 von A nach B gewandert. Hab so mal geschaut ob was fehlt, aber dem ist ja nicht so.

    Was gzip angeht, ist der höhere Traffic verbrauch kein Problem...hab ja nicht viele User...

    LG

Ähnliche Themen

  1. Mailframe vergrößern
    Von Ibijrg im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •