Zitat Zitat von Arctica Beitrag anzeigen
Ich habe das System mit der Weitervermarktung getestet. Es wird über http://www.mega-sponsor.de abgerechnet und nicht über den Sponsor. Du brauchst dir da keine Sorgen machen das ich meine Lose nicht bekomme. Und du auch nicht. Mache jeden Tag Billanz. Und diese stimmt zu 100% mit denen des Sponsors über ein. Aber ich denke mal den Sponsor hast eh schon im System. Denke Adminlose kennt jeder.
Ja, Adminlose kenn ich, hab ich in meiner Liste so oder so schon drin.

Du bist dir sicher das Vergütet wird wenn nur http://www.mega-sponsor.de in Noscript und Adblock-Plus frei gegeben ist, http://www.adminlose.de aber dafür gesperrt bleibt?

Das Prinzip dabei ist schließlich das wir z.Bsp.: http://www.mega-sponsor.de einbinden und aufrufen. Das ist allerdings ein Frameset. Innerhalb dieses Framesetz wird dann von dir z.Bsp.: http://www.adminlose.de eingebunden. Ist beim User dann Adminlose.de nicht frei gegeben bekommst du dafür keine Vergütung.

Hast du das getestet während für adminlose per Adblock und noscript alles Blockiert wird?
Interessant wär auch zu wissen wie es aussieht wenn auf einer Seite adminlose.de und mega-ads.de eingebunden sind. Wird da auch vernünftig vergütet? (Müste ich evtl. mal testen).

Diese Problematik gibt es bei einigen Netzwerken die sich dann gerne bei uns darüber beschweren das sie als Weitervermarkter bei den eingebundenen anderweitigen Netzwerken die Klicks nicht vergütet bekommen (gibt glaub ich selbst hier im Forum entsprechende Threads dazu). Da wird dann z.bsp.: mit AGB Änderungen der Art: Die Verwendung des Addons: Noscript ist ab sofort verboten, etc. versucht die eigene Unfähigkeit (eben das nennen der Weiterverkarteten Netzwerke) auf uns Seitenbetreiber abzuwälzen.

Bei der Auswahl an Netzwerken die es derzeit gibt, fliegen die bei mir dann einfach. Es gibt genug andere. Ich bin allerdings auch bereit einem neuen Netzwerk eine Chance zu geben.
Nur möchte ich (wie vermutlich viele andere Seitenbetreiber auch) nach dem ganzen Hantier mit einigen bestehenden Netzwerken doch vorher Klarheit haben wo ich dran bin.

Frage zum Netzwerk selber: Gibt es dazu schon ein STG_Interface?